ADAC Ecotest 2024: Elektroautos dominieren die Umweltrangliste

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Der ADAC hat seinen Ecotest für 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine klare Dominanz von Elektrofahrzeugen in Sachen Umweltfreundlichkeit.

ADAC
Der ADAC hat in seinem Ecotest verschiedene Fahrzeuge auf seine Umweltfreundlichkeit geprüft, das Ranking überrascht. - keystone

Der deutsche Allgemeine-Automobil-Club, kurz ADAC, hat die Ergebnisse seines Ecotests veröffentlicht. Wie «EFAHRER» berichtet, konnte vor allem der Automobilkonzern Stellantis mit seinen Fahrzeugen punkten.

So belegt der Peugeot e-208 mit 105 Punkten den ersten Platz des ADAC Ecotest. Dicht dahinter folgen der Peugeot e-308 und der Opel Corsa Electric, beide mit 103 Punkten.

Diese Modelle überzeugen durch niedrigen Stromverbrauch und geringe CO2-Emissionen. Laut «ADAC» erreicht das Tesla Model 3 mit 100 Punkten erst den vierten Rang.

Hybrid-Toyota in den Top 10

Ein Überraschungsgast in den Top 10 ist der Toyota Prius. «Watson» meldet, dass dieser Hybrid als einziges nicht-elektrisches Fahrzeug unter den besten zehn landet.

ADAC
Der ADAC Ecotest zeigt auf, dass vor allem elektrische Antriebe umweltfreundlich seien. - zVg

Er überzeugt mit einem Verbrauch von 11,5 kWh Strom und 1,7 Liter Benzin auf 100 km. Die Dominanz der E-Autos ist deutlich.

«Merkur» berichtet, dass dies die Überlegenheit der elektrischen Antriebe in Sachen Umweltfreundlichkeit aufzeigt.

ADAC berücksichtigt Stromerzeugung

Wichtig zu erwähnen ist, dass der Automobilclub auch die Umweltbelastung bei der Stromerzeugung einbezieht. «Merkur» erklärt, dass das sogenannte Well-to-Wheel-Prinzip aufzeige, dass Stromer deutlich weniger Schadstoffe verursachen würden.

Diesel schneiden gut ab

Überraschenderweise schneiden moderne Diesel gut ab. «ADAC» berichtet, dass hier vor allem der VW Passat Variant 2.0 TDI auf Platz 38 hervorzuheben sei.

ADAC
Tesla schafft es mit seinem Modell allerdings erst auf Rang 4. - keystone

Das Fahrzeug verbrauche bei seiner Grösse nur 5 Liter auf 100 Kilometer. Dabei habe es einen sehr niedrigen Schadstoffanteil in den Abgasen.

Das schmutzigste Fahrzeug überrascht

Vor allem das Schlusslicht des Tests überrascht: Denn am Ende des Rankings befindet sich der Porsche Cayenne E-Hybrid.

Die «Frankfurter Rundschau» berichtet, dies läge vor allem am hohen Verbrauch mit der damit verbundenen Schadstoffemission. Der Ecotest 2024 zeigt klar: Elektroautos sind derzeit die umweltfreundlichste Option.

Überrascht dich das Ergebnis des ADAC-Ecotests?

Trotz Berücksichtigung der Emissionen bei der Stromerzeugung dominieren sie das Ranking. Hybride und moderne Diesel folgen mit Abstand.

Kommentare

User #2187 (nicht angemeldet)

Für die Umwelt sind elektro Autos im ganzen gesehen nicht viel besser als ein neueres Dieselfahrzeug. Wo das elektro Auto wesentliche Vorteile hat, dass ist für die Hersteller, die Verkäufer und jene die bereits so weit sind, dass sie meinen mit ihrem elektro Fahrzeug, die Welt zu retten.

User #3839 (nicht angemeldet)

Warum wird der Zug nie auf seine Umweltfreundlichkeit analysiert. Diese ist bestimmt nicht allzu gut.

Weiterlesen

adac
19 Interaktionen
Deutsches Auto
adac
11 Interaktionen
ADAC
hitzetest
2 Interaktionen
Hitzetest
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Auto explodiert
Arzt Urteil
Patientin tot
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE
Markt
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klopp sucht
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
mpox fälle berlin
10 Interaktionen
Bedrohung?