Apple

Apple Pay jetzt auch bei Deutschlands Volksbanken

DPA
DPA

Deutschland,

Seit Ende 2018 bietet Apple seinen mobilen Bezahldienst Apple Pay an. Doch nicht jedes Kreditinstitut unterstützt das kontaktlose Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch. Die Volksbanken ziehen jetzt nach.

Apple Pay Smartphone iPhone
Eine Person tätigt eine Zahlung mit Apple Pay. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bezahldienst Apple Pay ist mit einiger Verzögerung auch bei den Kunden der Genossenschaftsbanken angekommen.

«Seit heute Morgen um 9.00 Uhr können die Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland Apple Pay nutzen», sagte eine Sprecherin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Dienstag auf Anfrage. Zuvor hatte «finanz-szene.de» berichtet.

Damit steht den 30 Millionen Kunden der 841 Institute die Möglichkeit offen, mit einem iPhone und der Computer-Uhr Apple Watch an der Ladenkasse wie mit einer kontaktlosen Karte zu zahlen. Auch beim Einkaufen im Internet kann Apple Pay genutzt werden.

Den Mobil-Bezahldienst des iPhone-Konzerns Apple gibt es seit Ende 2018 in Deutschland. Eigentlich wollten die Volks- und Raiffeisenbanken schon im vergangenen Jahr auf den Zug aufspringen.

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
36 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
94 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

Condor
Erneuerte Flotte
südkorea mit usa
Zollpaket

MEHR APPLE

Apple
1 Interaktionen
Laut Medien
trump
14 Interaktionen
Apple vs EU
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
1 Interaktionen
Klopp sucht
Donald Trump
2 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla