EU

EU-Parlament: Grünes Licht für gelockerte Gentechnik-Vorgaben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das EU-Parlament spricht sich mehrheitlich für eine Lockerung der Gentechnik-Vorgaben aus.

EU Gentechnik
EU-Kommission gibt grünes Licht für gelockerte Gentechnik-Vorhaben. (Symbolbild) - dpa

Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich mehrheitlich für gelockerte Gentechnik-Vorgaben in der EU ausgesprochen. Wenn mit sogenannter neuer Gentechnik gezüchtete Pflanzen auch durch herkömmliche Methoden entstehen können, sollen sie künftig von strengen EU-Vorgaben ausgenommen werden, wie eine Mehrheit im Ausschuss beschloss. Bei den Abstimmungen sprachen sich nach Parlamentsangaben von Mittwoch 47 Politiker für eine Deregulierung und 31 dagegen aus.

Bevor die neuen Vorgaben in Kraft treten können, muss sich auch eine Mehrheit im gesamten EU-Parlament für das Vorhaben aussprechen. Eine Abstimmung ist für Februar vorgesehen. Anschliessend muss auch noch ein Kompromiss mit den EU-Staaten ausgehandelt werden.

Vorschlag der EU-Kommission

Die Positionierung des Ausschusses geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission zurück. Viele gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel sollen demnach in der EU künftig einfacher erforscht und ohne spezielle Kennzeichnung verkauft werden können. Dieser Empfehlung folgten die Abgeordneten nun weitgehend.

Sie fordern zudem, dass Saatgut von deregulierten Züchtungen gekennzeichnet wird und eine Liste aller solcher Pflanzen im Internet veröffentlicht wird. Politiker von CDU und FDP sehen die Lockerungen ähnlich wie zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler positiv. Befürworter der Technik erhoffen sich etwa Züchtungen, die mit dem Klimawandel besser zurechtkommen, mehr Nährstoffe haben oder weniger Pestizideinsatz benötigen. Politiker der Grünen und der SPD äusserten sich am Mittwoch hingegen kritisch, sie sehen durch neue Züchtungen etwa Risiken für Menschen und Umwelt.

Kommentare

Weiterlesen

EU Gentechnik
23 Interaktionen
Gentechnik
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
3 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR EU

Halbleiter
1 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BELGIEN

Frank-Walter Steinmeier
2 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
Tadej Pogacar
2 Interaktionen
Dritter Erfolg
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf