EU

EU sichert sich bis zu 200 Million Dosen Novavax-Impfstoff

DPA
DPA

Belgien,

Die EU sichert sich den Zugriff auf bis zu 200 Millionen Dosen eines möglichen neuen Corona-Imfstoffs aus den USA.

Während einer Studie wird im Herbst 2020 in London eine Dosis mit dem Corona-Impfstoff von Novavax vorbereitet. Foto: Alastair Grant/AP/dpa
Während einer Studie wird im Herbst 2020 in London eine Dosis mit dem Corona-Impfstoff von Novavax vorbereitet. Foto: Alastair Grant/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat sich 200 Millionen Dosen des Impfstoffs von Novavax gesichert.
  • Der Impfstoff muss aber noch von der Europäischen Arzneimittel-Agentur freigegeben werden.

Immer wieder gibt es neue Varianten des Coronavirus. Nun berücksichtigt die EU diese Entwicklung in ihrer Impfstrategie. Sie schliesst darum einen Vertrag mit einem Impfstoffhersteller aus den USA.

Am Mittwoch wurde der Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit dem US-Hersteller Novavax genehmigt. Dies teilte die für den Einkauf zuständige EU-Kommission mit.

Der Impfstoff-Kandidat muss allerdings noch von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für sicher befunden werden.

200 Millionen Dosen von Novavax

«Da sich neue Coronavirus-Varianten in Europa und weltweit ausbreiten, ist dieser neue Vertrag mit einem Unternehmen, das seinen Impfstoff bereits erfolgreich an diesen Varianten testet, eine weitere Absicherung zum Schutz unserer Bevölkerung», sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Die Kommission hat bereits sechs andere Verträge über Abnahmegarantien mit Corona-Impfstoffherstellern abgeschlossen. Über die neue Vereinbarung können Mitgliedstaaten zunächst 100 Millionen Dosen von Novavax kaufen. Zudem gibt eine Option für den Kauf von weiteren 100 Millionen, sobald das Vakzin von der EMA überprüft wurde.

Novavax Coronavirus
Der Corona-Impfstoffkandidat von Novavax. - AFP/Archiv

Der Impfstoff NVX-CoV2373, der zweimal gespritzt werden muss, hat laut den jüngsten Studien eine Wirksamkeit von 90,4 Prozent, wie Novavax im Juni mitteilte. Das heisst, dass bei geimpften Probanden rund 90 Prozent weniger Erkrankungen auftraten als bei nicht geimpften.

NVX-CoV2373 ist im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen weder ein mRNA-Impfstoff – wie die Präparate von Biontech und Moderna – noch ein Vektor-Impfstoff wie der von Astrazeneca: Das Vakzin enthält winzige Partikel, die aus einer im Labor hergestellten Version des Spike-Proteins von Sars-CoV-2 bestehen.

Kommentare

Weiterlesen

189 Interaktionen
Wegen Allergien
Novavax Coronavirus
50 Interaktionen
Studie zeigt
Novavax Coronavirus
13 Interaktionen
Im dritten Quartal
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

VW
Um 41 Prozent
ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck
Vietnam Kriegsende Militärparade
Mit Militärparade
Gustavo Petro
2 Interaktionen
Gegen Kartell

MEHR EU

Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Laut von der Leyen
Insel Malta
2 Interaktionen
Verstoss
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
13 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
China
4 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik