EU

EU-Staaten wollen Schengengrenzen einheitlich kontrollieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Künftig werden die Daten von Reisenden aus Drittstaaten beim Passieren der Schengengrenze automatisch von den Grenzbehörden erfasst.

Grenzen
Ab sofort erfassen die Grenzbehörden beim Passieren der Schengengrenze automatisch die Daten von Reisenden aus Drittstaaten. (Archivbild) - sda

Daten von Reisenden aus Drittstaaten werden künftig beim Passieren der Schengengrenze durch die Grenzbehörden automatisch erfasst. Der Rat für Inneres hat in Brüssel die schrittweise Einführung des Entry-/Exit-Systems beschlossen. Das System gilt auch für die Schweiz.

Ein genaues Datum für die Einführung des Entry-/Exit-Systems (EES) wurde nicht definiert, wie der Rat der Europäischen Union (EU) am Donnerstag mitteilte. Dieser Schritt liege in der Kompetenz der Europäischen Kommission. Zudem sei noch die Zustimmung des Europäischen Parlaments nötig.

EES-System erfasst biometrische Daten

Mit EES sollen biometrische Daten wie Fingerabdrücke und ein Foto des Gesichts der Reisenden, welche einen Kurzaufenthalt von maximal 90 Tage im Schengenraum planen, erfasst werden. Das System solle Überschreitungen der Aufenthaltsdauer verringern, den Identitätsbetrug bekämpfen und die Sicherheit erhöhen.

Die Schweiz ist Mitglied von Schengen und wird EES an den Flughäfen einführen müssen. Am Rat für Inneres vertrat der Staatssekretär für Migration, Vincenzo Mascioli, die Schweiz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Grenzkontrolle
4 Interaktionen
Zustimmung

MEHR IN NEWS

Arosa
1 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR EU

Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
11 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
Tadej Pogacar
2 Interaktionen
Dritter Erfolg