Friedhof für ertrunkene Migranten entsteht in Italien

DPA
DPA

Italien,

Italien baut eine Friedhofanlage für Migranten, die bei der Überfahrt ums Leben kommen. Die Grabstätte entsteht in Tarsia.

Friedhof Coronavirus
Ein Kreuz auf einem Grab. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im süditalienischen Tarsia entsteht ein neuer Friedhof.
  • Die Anlage ist für Migranten gedacht, die auf der Überfahrt nach Italien ums Leben kommen.

In Italien hat der Bau eines Friedhofs für Migranten begonnen, die bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa ums Leben gekommen sind. Fertiggestellt werden solle die Anlage in der süditalienischen Gemeinde Tarsia im kommenden Jahr, berichtete die vatikanische Plattform Vatican News am Montag.

Früheren Angaben der Region Kalabrien zufolge soll auf etwa 30'000 Quadratmetern Mahnmal und Gedenkstätte entstehen und an den Tod der Tausenden Männer, Frauen und Kinder erinnern, die ihr Leben verloren haben. Benannt werden soll der Friedhof nach dem toten syrischen Flüchtlingsjungen Aylan Kurdi. Seine Leiche war an den Strand von Bodrum in der Türkei gespült worden. Ein Foto davon ging um die Welt.

Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerkes sind allein in diesem Jahr bis zum Heiligabend 2241 Menschen bei der Überfahrt ums Leben gekommen oder sie gelten als vermisst.

Kommentare

Weiterlesen

Italienische Innenminister Matteo Salvini in Polizeiuniform.
5 Interaktionen
300 Personen
Papst Franziskus kommt, um vor der Statue der Jungfrau Maria in der Nähe der Spanischen Treppe Roms zu beten.
2 Interaktionen
«Angst vor Fremden»
Donald Trump vor einem Grenzmauer-Prototyp.
4 Interaktionen
Oberstes Gericht

MEHR IN NEWS

Bär
1 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG

MEHR AUS ITALIEN

Zurückgetretener Kardinal Angelo Becciu
1 Interaktionen
Vatikan
joe biden
9 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
89 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung