Kalenderblatt 2019: 24. März

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 24.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 12.

März 2019

12. Kalenderwoche, 83. Tag des Jahres

Noch 282 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Elias, Katharina

HISTORISCHE DATEN

2018 - Mit einem «Marsch für unser Leben» protestieren in den USA Hunderttausende gegen Waffengewalt und die Waffenlobby. Unter den meist jugendlichen Demonstranten sind Überlebende des Schulmassakers in Florida am 14. Februar mit 17 Toten.

2017 - Führende Republikaner im Abgeordnetenhaus lehnen den Gesetzentwurf von US-Präsident Donald Trump für eine Gesundheitsreform ab. Damit bleibt «Obamacare» weiterhin in Kraft.

2014 - Wegen der Krim-Krise schliessen die führenden Industrieländer Russland bis auf weiteres aus ihrem Kreis aus. G8 wird zu G7.

1999 - Die Nato beginnt während des Kosovo-Konflikts mit Luftangriffen auf Militärziele in Jugoslawien. Erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind auch deutsche Soldaten an Kampfhandlungen beteiligt.

1999 - Bei einem Grossbrand im Montblanc-Tunnel zwischen Frankreich und Italien kommen 39 Menschen ums Leben. Ein belgischer Lastwagen war in Brand geraten.

1989 - Der amerikanische Supertanker «Exxon Valdez» läuft vor Alaska auf ein Riff und schlägt leck. 44.000 Tonnen Öl verseuchen die Küste.

1969 - John Lennon und Yoko Ono legen sich in einem Amsterdamer Hotel für eine Woche vor den Kameras der Weltpresse ins Bett, um gegen den Vietnamkrieg zu protestieren.

1944 - Der deutsche Polizeichef von Rom lässt 335 italienische Geiseln in den Ardeatinischen Höhlen erschiessen.

1934 - Die Nationalsozialisten entziehen Albert Einstein die deutsche Staatsbürgerschaft.

GEBURTSTAGE

1979 - Bibiana Steinhaus (40), deutsche Fussballschiedsrichterin, erste Schiedsrichterin im deutschen Profi-Fussball

1961 - Gianis Varoufakis (58), griechischer Politiker, Finanzminister Januar bis Juli 2015

1949 - Erwin und Helmut Kremers (70), deutsche Fussballspieler, (Schalke 04, Nationalmannschaft)

1944 - Rebecca Horn (75), deutsche Bildhauerin (Skulptur «Schildkrötenseufzerbaum») und Regisseurin («Buster's Bedroom»)

1944 - Vojislav Kostunica (75), serbischer Politiker und Jurist, Ministerpräsident von Serbien 2006-2008, Staatspräsident der Bundesrepublik Jugoslawien 2000-2003

TODESTAGE

2018 - Lys Assia, Schweizer Sängerin («O mein Papa»), Siegerin des ersten Grand Prix Eurovision 1956, geb. 1924

2016 - Roger Cicero, deutscher Jazzmusiker («Männersachen»), Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2007, geb. 1970

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
8 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
61 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR IN NEWS

Nach Machtwechsel
Abbas-Nachfolge
karimova
In Usbekistan

MEHR AUS DEUTSCHLAND