EU

Kapitalmarktunion: Deutsche Finanzverbände begrüssen Pläne

Victoria Lange
Victoria Lange

Belgien,

Die EU-Kommission entwickelt Pläne für eine Kapitalmarktunion. Deutsche Finanzverbände begrüssen das Projekt für die Stärkung der europäischen Kapitalmärkte.

EU-Flagge vor Banner am Gebäude der EU-Kommission
EU-Flagge vor Banner am Gebäude der EU-Kommission - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission hat Pläne für eine Kapitalmarktunion.
  • Deutsche Finanzverbände begrüssen das Vorhaben.
  • Der europäische Kapitalmarkt soll dadurch gestärkt werden.

Der europäische Kapitalmarkt soll gestärkt werden. Dafür hat die EU-Kommission einen Plan für eine Kapitalmarktunion entwickelt. Verbände der deutschen Finanzwirtschaft haben sich nun laut dem Portal «Finanzen.ch» dafür ausgesprochen.

Christian Ossig, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, bestätigt: Ein effizienter, gemeinsamer Kapitalmarkt sei dringlicher denn je.

Dieser biete Unterstützung für den Wiederaufbau nach der Corona-Krise. Auch helfe die Union, die «Modernisierung der europäischen Wirtschaft» zu finanzieren, wie das Portal weiter schreibt. Die Kommission in Brüssel habe dafür «wichtige Eckpfeiler gesetzt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Brüssel
1 Interaktionen
Brüssel
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

keller-sutter
1 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal
10 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
a
Leibarzt berichtet

MEHR EU

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
39 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
41 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
erasmus plus
38 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild