Kommt der Handschlag aus der Mode?

DPA
DPA

Deutschland,

Zur Begrüssung Händeschütteln ist nach wie vor Standard. Doch einige in Deutschland finden den Handschlag zu distanziert oder unhygienisch.

handschlag evotec
Evotec und Biocon haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Handschlag zur Begrüssung ist nach wie vor Standard.
  • Einige in Deutschland finden ihn jedoch zu distanziert oder unhygienisch.

Donald Trump tut es, der Papst tut es, Sie tun es! Händeschütteln zur Begrüssung ist nach wie vor Standard. Doch einige in Deutschland finden den Handschlag zu distanziert, manche schlicht uncool und viele unhygienisch. Sagen wir uns bald auf andere Weise Hallo?

Mit dem Herbst kommt nun wieder die Erkältungssaison. Menschen scheuen sich, einander die Hand zu geben. In Krankenhäusern gilt seit langem ein Desinfektions- und Abstandsgebot.

Kommt das Händeschütteln aus der Mode?

«Der Status quo ist: In Deutschland ist der Handschlag Standard», sagt Agnes Anna Jarosch, Vorsitzende des Deutschen Knigge-Rats der Deutschen Presse-Agentur. Aber: «Die Varianz wird grösser, Regeln sind nicht mehr so starr wie früher.» Wangenküsse seien beispielsweise im Kommen.

Jugendlichen sei der Handschlag eh zu uncool, sie begrüssten sich Faust gegen Faust. «Das ist ein genereller Trend», so Jarosch.

Auch Imme Gerke, die interkulturelle Schulungen anbietet, verweist auf die Vielzahl an Begrüssungsformen, die es weltweit gibt: «Umarmen, Nasenkuss, mit der Stirn berühren, Hand aufs Herz legen, verbeugen - das sind alles Spielarten.»

handschlag
Jugendliche begrüssen sich oft Faust gegen Faust. - dpa

Der Handschlag werde oft als distanziert betrachtet. In China, Japan oder Kanada entfernten sich Menschen vom Händeschütteln.

Amerikaner wiederum praktizierten immer häufiger eine Zwei-Schritt-Begrüssung: Auf den Handschlag folgt eine Umarmung. Allen Menschen angeboren sei der Augengruss: ein Hochziehen der Brauen. Je mehr Annäherung es gebe, desto besser, findet Gerke.

Wie lange es den Handschlag schon gibt, ist nicht nachzuvollziehen. Schon die alten Römer und Griechen sollen ihn praktiziert haben. Eine Theorie besagt: Menschen wollen zeigen, dass sie keine Waffe in der Hand halten.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Historisches Treffen
Die neue 1000er Note.
40 Interaktionen
Handschlag drauf
Donald Trump besucht Südkorea
49 Interaktionen
Historisches Treffen
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Raser
1 Interaktionen
Baar ZG
Stromausfall in Spanien
71 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
Stromausfall
Murg SG
Murg SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
3 Interaktionen
Dialog