Kritik aus Bayern an Lauterbachs Umgang mit Wieler

DPA
DPA

Deutschland,

Er war eines der Gesichter der Corona-Pandemie: Nun widmet sich RKI-Chef Lothar Wieler neuen Aufgaben. Bayern Gesundheitsminister sieht Wieler aus dem Amt gedrängt.

Lothar Wieler legt sein Amt als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) nieder.
Lothar Wieler legt sein Amt als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) nieder. - Wolfgang Kumm/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Rücktrittsankündigung von RKI-Chef Lothar Wieler kommt Kritik aus Bayern am Umgang der Bundesregierung mit dem Leiter des Robert Koch-Institutes (RKI).

Es sei der Eindruck entstanden, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dulde keine weiteren Experten neben sich im Rampenlicht, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in München.

«Lothar Wieler war lange Zeit das Gesicht der Corona-Pandemie. Ich bedauere sehr, dass die gemeinsamen Auftritte des RKI-Präsidenten und des Bundesgesundheitsministers in den vergangenen Monaten kaum noch stattgefunden haben», sagte Holetschek.

Holetschek würdigte Wielers Expertise und Führungsqualitäten während der Corona-Pandemie. «Seine Einschätzungen waren ein wichtiger Kompass in Zeiten, in denen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Orientierung gesucht haben und schnell gehandelt werden musste», sagte der CSU-Politiker. «Herr Wieler hat mit Expertise, Besonnenheit und grossem Engagement dazu beigetragen, Deutschland durch eine schwere Gesundheitskrise zu führen. Dafür gebührt ihm aufrichtiger Dank.»

Lauterbach solle nun prüfen, ob der Führungswechsel beim Robert Koch-Institut dazu genutzt werden könne, dessen Strukturen noch schlagkräftiger zu machen. Es lohne sich etwa, zu prüfen, welche Aufgaben und Abläufe in der Pandemie noch effizienter auf das RKI hätten zugeschnitten werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
1 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN NEWS

paris
1 Interaktionen
Luftqualität
Brand in Wichtrach BE
2 Interaktionen
Burgdorf BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
Sandro Wagner
1 Interaktionen
Ab Sommer
tesla
29 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto