Lettlands Aussenminister: Sanktionen bringen Sowjet-Erfahrung zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

Der lettische Aussenminister Edgars Rinkevics hat die langfristige Bedeutung von Sanktionen gegen Russland betont. «Kurzfristig können Sanktionen Russland natürlich nicht davon abhalten, in die Ukraine einzumarschieren oder zu tun, was es getan hat», sagte Rinkevics am Dienstag dem Sender BBC Radio 4.

Edgars Rinkevics
Edgars Rinkevics ist Aussenminister von Lettland. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Langfristig aber würden Sanktionen auf Technologietransfers und den Finanzsektor die Entwicklung in Russland verlangsamen.

«Das würde die Sowjet-Erfahrungen aufleben lassen», sagte Rinkevics mit Blick auf die Mangelwirtschaft in der früheren Sowjetunion. Die Sowjetunion sei dann zusammengebrochen, sagte der Minister.

Rinkevics erneuerte die lettischen Forderungen. Grossbritannien, die EU und die USA müssten Sanktionen gegen Oligarchen und «zentrale Kontakte» des russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen, die Nato-Präsenz in Osteuropa erhöhen, die russische Zivilgesellschaft unterstützen und der Ukraine finanziell sowie mit militärischem Gerät helfen.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
124 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
17 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

dhl
Zollregeln
Militärparade
1 Interaktionen
Gedenktage
Schweizer Pass
14 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar

MEHR AUS LETTLAND

Schweiz Lettland Eishockey
2 Interaktionen
4:2-Sieg
Eishockey
3 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Riga
2 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg
Lettlands Präsident Verteidigungsminister
8 Interaktionen
Aufrüstung