Mangelnde Erdbebensicherheit - Krankenhäuser in Istanbul evakuiert
In Istanbul werden zwei Spitäler evakuiert. Weil die Gebäude nicht erdbebensicher sind, werden die Patientinnen und Patienten verlegt.

Das Wichtigste in Kürze
- In Istanbul hat die Evakuierung zweier Spitäler begonnen.
- Der Grund ist mangelnde Erdbebensicherheit.
- Der Umzug werde in ein paar Tagen abgeschlossen.
Wegen mangelnder Erdbebensicherheit hat in der Millionenmetropole Istanbul die Evakuierung zweier Krankenhäuser begonnen. Die Patienten des staatlichen Krankenhauses Kagithane würden in ein Krankenhaus im Stadtteil Sisli verlegt, sagte Gesundheitsminister Fahrettin Koca am Dienstag in Hatay.
Der Umzug werde in ein paar Tagen abgeschlossen. Auch das Universitätskrankenhaus Istanbul Cerrahpasa werde evakuiert. Die türkische Millionenmetropole Istanbul ist stark erdbebengefährdet.
Gebäude wurden auf Sicherheit überprüft
Das Cerrahpasa-Krankenhaus hatte am Montag mitgeteilt, dass nach der Erdbeben-Katastrophe vom 6. Februar in der Südosttürkei die Gebäude erneut auf Sicherheit hin überprüft worden seien. Ein Grossteil des Krankenhauskomplexes habe dem nicht standgehalten, deswegen könne der Betrieb nicht fortgesetzt werden. Betroffen seien unter anderem 800 Betten der Inneren Medizin und Chirurgie, 32 Operationssäle sowie Intensiv- und Dialyse-Station. Insgesamt gehe es um eine Fläche von 105'000 Quadratmetern, die nicht mehr nutzbar sei.