Niederlande: Petition gegen Diskriminierung von Chinesen
Die chinesische Gemeinschaft in den Niederlanden hat genug. Mit einer Petition wollen sie gegen Rassismus im Zusammenhang mit dem Coronavirus vorgehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Chinesische Niederländer haben eine Petition gegen Rassismus eingereicht.
- Anlass dazu sind Diskriminierungen, die mit dem Coronavirus zusammenhängen.
Niederländer chinesischer Herkunft haben genug von abfälligen Bemerkungen und Diskriminierungen als Folge der Corona-Epidemie. Sie starteten die Petition «Wir sind keine Viren», die am Montag rund 25 000-Mal online unterzeichnet worden war. «Genug ist genug», schreiben die Initiatoren. Sie weisen darauf hin, dass chinesische Niederländer täglich mit verletzenden Bemerkungen oder dummen Witzen über das Coronavirus konfrontiert würden.
Rassistisches Lied hat den Topf zum Überkochen gebracht
Anlass der Petition ist ein satirisch gemeintes Lied auf einem Radiosender mit dem Titel «Vorbeugen ist besser als Chinesen.» Darin werden «die Stinkchinesen» verantwortlich gemacht. In der Petition werden Medien zur Zurückhaltung aufgerufen und Politiker gebeten, sich gegen Rassismus und Diskriminierung stark zu machen.

Unter dem Hashtag #JeNeSuisPasUnVirus (Deutsch: Ich bin kein Virus) melden sich Betroffene zu Wort. Hier erzählen Menschen asiatischer Herkunft von der ganzen Welt von Erfahrungen mit Alltagsrassismus seit dem Aufkommen des Virus. Von Leuten, die im Restaurant nicht erwünscht waren, ist dort zum Beispiel die Rede.