Roboter mit Kundenkontakt sind im Kommen

DPA
DPA

Deutschland,

Langsam aber sicher übernehmen Roboter auch Berufe, in denen Kundenkontakt besteht. In menschenähnlicher Gestalt sollen sie Fragen beantworten können.

Der Roboter «Luna Pepper» steht in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen-Neustadt und hört zu was er gefragt wird.
Der Roboter «Luna Pepper» steht in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen-Neustadt und hört zu was er gefragt wird. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Industrie schätzt, dass künftig die Zahl der Roboter im Kundenkontakt zunehmen wird.
  • Es gibt bereits Roboter, die in Geschäften Fragen beantworten können.

Die Zahl der menschenähnlichen Roboter mit Kundenkontakt wird nach Einschätzung der Maschinenbau-Industrie zunehmen. «Es ist im Kommen», sagte der Geschäftsführer des Bereichs Robotik und Automation im Branchenverband VDMA, Patrick Schwarzkopf. «Ich glaube, dass die humanoiden Roboter, die auf Rädern laufen, in der Nähe der Marktreife sind.» Zur Beantwortung von einfachen Fragen etwa nach einem bestimmten Produkt seien intelligente Roboter mit menschenähnlicher Gestalt gut einsetzbar. «In den kommenden fünf Jahren werden viele Menschen mal einen Roboter gesehen haben.»

Schwarzkopf zufolge gibt es derzeit erst wenige Unternehmen, die einen Roboter als festen Bestandteil eines Service-Konzepts nutzen. Dazu gehören etwa die Sparkasse Bremen und die Stadtsparkasse München. Beide nutzen das Modell Pepper des japanischen Unternehmens SoftBank Robotics, um Kunden zu informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
«RosieReality»
1 Interaktionen
Winterthur
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
1 Interaktionen
Keine Atempause
Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
3 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
9 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»