Rund 80 Staaten wollen Methan-Ausstoss bis 2030 um 30 Prozent verringern

AFP
AFP

Grossbritannien,

Mehr als 80 Staaten haben sich auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow einer Initiative der EU und der USA zur Reduzierung des Methan-Ausstosses angeschlossen.

Globus bei der COP26-KOnferenz in Glasgow
Globus bei der COP26-KOnferenz in Glasgow - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Initiative der EU und der USA bei Glasgow-Konferenz.

«Methan ist eines der Gase, die wir am schnellsten reduzieren können», sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag. Die Staaten wollen den Methan-Ausstoss bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 Prozent im Vergleich zu 2020 senken.

Methan ist eines der stärksten Treibhausgase und entsteht unter anderem in der Landwirtschaft beim Verdauungsprozess von Rindern. Es sei für «rund 30 Prozent» der Erderwärmung seit der industriellen Revolution verantwortlich, erklärte von der Leyen. Die Reduzierung des Ausstosses um 30 Prozent sei eine der wirksamsten Möglichkeiten, die kurzfristige Erderwärmung zu reduzieren, und werde «den Klimawandel sofort bremsen». «Es ist die am niedrigsten hängende Frucht», sagte die Kommissionschefin.

Bei der Weltklimakonferenz COP26 verhandeln derzeit die Vertreter von mehr als 190 Staaten über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015. Das Abkommen sieht die Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, idealerweise 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vor. Experten und die UNO warnen, dass die Erde derzeit auf eine Erwärmung von 2,7 Grad in diesem Jahrhundert zusteuert.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
105 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
11 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Schweizer Pass
10 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Halbleiter
Chip-Industrie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission