Venedig verlangt wieder Eintritt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Eintritt in Venedig hat neue Höchstwerte erreicht. Tagesbesucher müssen künftig umgerechnet bis zu 9.30 Franken bezahlen.

Venedig
Touristen auf dem Markusplatz. (Archivbild) - dpa

Der Eintritt in Venedig kostet bald wieder – und zwar so viel wie noch nie: Tagesbesucher müssen künftig bis zu zehn Euro (9.30 Franken) zahlen, wenn sie für ein paar Stunden durch die italienische Lagunenstadt an der Adria schlendern wollen. Bei der Premiere im vergangenen Jahr war es nur die Hälfte.

Die Bezahl-Saison 2025 beginnt zu Ostern: In der ersten Runde wird von Karfreitag bis zum ersten Wochenende im Mai durchgehend jeden Tag Eintritt fällig. Insgesamt muss in diesem Jahr an 54 Tagen gezahlt werden, fast bis in den August hinein. Auch das ist fast doppelt so viel wie vergangenes Jahr.

Mehr Tage mit Eintrittsgebühr

2024 hatte Venedig als erste Stadt der Welt von Kurzbesuchern Eintritt verlangt – wie in einem Museum. Wer kein Ticket hatte, lief Gefahr, bis zu 300 Euro Strafe zahlen zu müssen. Davon abschrecken liess sich jedoch kaum jemand.

Im Gegenteil: Die Besucherzahlen für die mehr als anderthalb Jahrtausende alte Stadt, die unter dem Massentourismus schwer zu leiden hat, gingen noch weiter in die Höhe.

Kommentare

User #1137 (nicht angemeldet)

Ich war noch in Venedig uns ich glaube ich werde nie dahinreisen. Too much people, ich krieg die Panik...

User #4303 (nicht angemeldet)

Eintritt für stinkende Kanäle? Nein danke. In Amsterdam ist es gratis. Ausserdem kann man dort einen Kaffee am Kanal trinken zu normalen Preisen.

Weiterlesen

blick auf canal grande
7 Interaktionen
Eintrittsgeld
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn
Trump
26 Interaktionen
3. Amtszeit?

MEHR AUS ITALIEN

papst
Zigtausende am Sarg
Petersplatz
Petersplatz
franziskus
Ruhestätte