Venedig wappnet sich mit Drehkreuzen für Touristenansturm

DPA
DPA

Italien,

Die Lagunenstadt Venedig erwartet für den 1. Mai, dem Tag der Arbeit, einen grossen Besucheransturm. Um den Massen Herr zu werden, montiert die Stadt an den wichtigen Stellen Drehkreuze.

Venedig Italien
Die italienische Stadt Venedig. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • An diesem Wochenende und am kommenden Dienstag rechnen die Stadt-Verantwortlichen mit vielen Touristen.
  • Venedig wappnet sich für die vielen Touristen mit Drehkreuzen.
  • Zudem ist es Polizisten an mehreren Stellen der Stadt erlaubt, Touristen den Zugang zu verweigern.

Venedig wappnet sich mit Drehkreuzen für einen erwarteten Touristenansturm. Von diesem Samstag bis zum 1. Mai kann die Polizei Touristen an mehreren Stellen der Stadt den Zugang versperren und sie auf andere Wege umleiten, teilte die Kommune mit.

Dafür wurden der Nachrichtenagentur Ansa zufolge an der Brücke Ponte della Costituzione, die über den Canal Grande führt, sowie nahe dem Bahnhof Santa Lucia Drehkreuze eingerichtet. Auch die Brücke, die die Lagunenstadt mit dem Festland verbindet, könnten zeitweise nur bestimmte Verkehrsmittel wie Taxis rollen dürfen. Ist der Andrang zu gross, dürfen Touristenboote nicht vor dem Markusplatz anlegen.

Venedig
Venedig gehört zu den Weltkulturerben. (Archivbild) - pixabay

Aufgrund des Feiertags am Dienstag wird mit besonders vielen Besuchern in der ohnehin überlaufenen Stadt gerechnet. Venedig lebt vom Tourismus - allerdings gefährden die Massen auch die Welterbestätte. Seit Jahren werden deshalb Massnahmen diskutiert, wie der Tourismus nachhaltiger gestaltet werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
23 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
13 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
180 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR AUS ITALIEN

Kardinal Marx
8 Interaktionen
Wer wird neuer Papst?
Donald Melania Trumps Geburtstag
11 Interaktionen
«Keine Zeit»
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Papst Beerdigugn
19 Interaktionen
«Baute Brücken»