Mehrwertsteuer

Verbraucherschutz: Keine Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse

DPA
DPA

Deutschland,

Die Preise steigen, viele Menschen haben Schwierigkeiten, Energie und Lebensmittel zu bezahlen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert weitere Entlastungen.

Eine Kundin steht in der Obst- und Gemüseabteilung eines Supermarkts.
Eine Kundin steht in der Obst- und Gemüseabteilung eines Supermarkts. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Ausgleich für stark steigende Preise hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf bestimmte Nahrungsmittel gefordert.

«Für gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte sollte die Mehrwertsteuer abgeschafft werden, damit es für alle Verbraucherinnen und Verbraucher leichter ist, sich gesund zu ernähren», sagte vzbv-Vorständin Ramona Pop den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zudem hätten die Sozialverbände recht mit ihrer Forderung, Transferleistungen zu erhöhen, um Preissteigerungen auch bei Lebensmitteln aufzufangen.

Energie und Lebensmittel waren zuletzt kräftig im Preis gestiegen. Forderungen nach weiteren Entlastungen wurden laut.

Kommentare

Weiterlesen

Zug
153 Interaktionen
Blackout
a
43 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Carney
4 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
3 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR MEHRWERTSTEUER

Schweizer Hotellerie
11 Interaktionen
Motion
Merz Scholz Wahlkampf
9 Interaktionen
Wahlkampf
11 Interaktionen
Mehrwertsteuer-Rückerstattung
31 Interaktionen
Obst & Gemüse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
24 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
11 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
11 Interaktionen
Amnesty