Mehrwertsteuer

Scholz schliesst höhere Mehrwertsteuer aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Wahl sei kein Thema, sagen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) – jedoch mit gewissen Nuancen.

Merz Scholz Wahlkampf
Weder Olaf Scholz, noch Friedrich Merz wollen die Mehrwertsteuer nach der Wahl erhöhen. - keystone

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schliesst eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Wahl klar aus. Das sagte er im TV-Duell von «Bild» und «Welt».

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dagegen antwortete auf die Frage, ob er garantieren könne, dass die Mehrwertsteuer nicht steige, lediglich: «Ich möchte die Mehrwertsteuer nicht erhöhen.»

Auf die Bemerkung der Moderatoren, er schliesse das also nicht aus, sagte Merz: «Wir werden doch möglicherweise auch Koalitionsverhandlungen zu führen haben.» Er halte eine Erhöhung persönlich aber für den falschen Weg.

Scholz: «Desaster» wie im Wahlkampf 2005 verhindern

Die Mehrwertsteuer ist häufig ein wichtiges Thema in Bundestagswahlkämpfen. Scholz warnte, ein «Desaster» wie im Wahlkampf 2005 dürfe sich nicht wiederholen.

Damals hatte die Union angekündigt, die Mehrwertsteuer um zwei Prozentpunkte anheben zu wollen. Die SPD war dagegen Sturm gelaufen. Die grosse Koalition aus genau diesen beiden Partnern hatte kurz darauf dann sogar eine Erhöhung um drei Prozentpunkte beschlossen.

Kommentare

User #4529 (nicht angemeldet)

Scholz ist am Montag Geschichte…. Eher nicht so wichtig was er ausschliesst oder nicht. Die Zeche bezahlen am Ende sowieso die Steuerzahler wenn die EU das 700 Milliarden Rüstungspaket verordnet.

User #2533 (nicht angemeldet)

Der deutsch GRÜNE EU Politiker Hofreiter fordert 500 Milliarden für den Krieg in der Ukraine. Nicht für Frieden, nicht für den Wiederaufbau, nein um Krieg zu führen. Was für eine verkehrte Welt. Noch vor kurzer Zeit waren die Grünen eher als Pazifisten bekannt, auch in der Schweiz. Jetz rufen sie zu den Waffen auf. Warum? Ich vermute sie haben nich Angst um die Demkratie sonder eher dass ihr Green Deal platzen könnte, was er längst ist. Schauen wir doch den Tatsachen in die Augen. Russland und dies bestätigt die Geschichte ist militärisch nicht zu besiegen. Also scheint ein Deal für Frieden näher, weniger teuer und pragmatisch gesehen sinnvoller.

Weiterlesen

Friedrich Merz
6 Interaktionen
Mehr fürs Militär

MEHR IN POLITIK

22 Interaktionen
Über Ukraine
stadt zug
Zug
A1
6 Interaktionen
Trotz Volks-Nein
Aargauer Kantonsparlament
6 Interaktionen
Türen zu

MEHR MEHRWERTSTEUER

11 Interaktionen
Mehrwertsteuer-Rückerstattung
Supermarkt
8 Interaktionen
Inflation
Spitex
11 Interaktionen
Spitex
1 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Bayern-Talent (18)
Merz Scholz
2 Interaktionen
Bundestagswahl
dance christine neubauer
2 Interaktionen
«Let's Dance»
Schutzsuchende Asyl Migratonsdebatte
«Helfen Ihnen»