Raumfahrt

Zentrum für Luft- und Raumfahrt stoppt Kooperation mit Russland

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Zusammenarbeit mit Russland gestoppt.

Nasa-Aufnahme der ISS vom April 2021
Nasa-Aufnahme der ISS vom April 2021 - NASA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Organisation verurteilt russischen Angriffskrieg.

«Für uns gilt: Gewalt darf kein Mittel zur Durchsetzung von Zielen jedweder Art sein», erklärte die Forschungsorganisation am Donnerstag in Köln. «Wir sehen deshalb mit grosser Sorge die Entwicklungen in der Ukraine und verurteilen die kriegerischen Handlungen Russlands.»

Als internationale Organisation, in der Menschen aus 96 verschiedenen Ländern arbeiten, stehe das DLR für ein friedliches Miteinander aller Nationen und Menschen. Das DLR sowie die Raumfahrtagentur der Organisation kooperieren in einer Reihe von Forschungsprojekten mit russischen Einrichtungen. Daran seien zum Teil auch weitere deutsche Forschungsgruppen und Hochschulen sowie internationale Partner beteiligt.

Der Vorstand des DLR beschloss nun, die Zusammenarbeit mit russischen Institutionen bei «laufenden oder in Planung befindlichen Projekten» zu stoppen. Es werde zudem keine neuen Projekte oder Initiativen mit Institutionen in Russland geben. Wo es erforderlich sein sollte, werde das DLR in die «nötigen Abstimmungen» mit weiteren nationalen und internationalen Partnern eintreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
504 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

Im Jahr 2035
Planet solar
In Peru
donald trump
«Überfällig»
papst
Heute Beerdigung

MEHR RAUMFAHRT

Raumfahrt
Dimorphos
7 Interaktionen
Raumfahrt
zürcher gericht
1 Interaktionen
Anklage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Let's Dance»
VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie