Die Nasa plant eine Mondbesiedelung bis 2023

Manuela Bär
Manuela Bär

USA,

Die Nasa plant die Besiedlung des Mondes bis 2030. Dies kommt überraschend, obwohl Nasa erst gerade ein neues Kapitel der Raumfahrt eröffnete.

nasa
Die Nasa kann sich eine Besiedelung des Mondes bis 2030 gut votstellen - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nasa hat Pläne, Menschen für «längere Zeit» auf den Mond zu schicken.
  • Dort sollen sie leben, arbeiten und in Habitaten wohnen.
  • All dies soll noch in diesem Jahrzehnt passieren.

Momentan geht es nur darum, in die Nähe des Mondes zu kommen. Die Nasa hat mit der «Orion» Raumkapsel die erste «Artemis»-Mission begonnen. Diese soll rund 42 Tage dauern und hat keine Astronauten an Bord. Dafür ist sie mit Strahlenmesspuppen und einem Dummy ausgestattet.

Nun überrascht die Nasa aber mit neuen Informationen: Bereits in diesem Jahrzehnt könnten Menschen auf dem Mond leben und arbeiten! Dies erklärte Howard Hu, der Leiter des «Orion» Programms der Raumfahrtorganisation, in einer «BBC»-Sendung... Er verkündet, dass noch vor 2030 Menschen für «längere Zeit» auf dem Mond arbeiten und in Habitaten leben würden. Welchen Zeitraum er hierbei konkret meint, lässt er aber offen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasa Artemis 1
26 Interaktionen
Nach Verschiebungen
nasa
17 Interaktionen
Trotz Hurrikan
Nasa
15 Interaktionen
ETH Zürich
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
2 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

trump
9 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
60 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
9 Interaktionen
Dollar