Myokarditis: Studien liefern neue Erkenntnisse

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

China,

Eine Herzmuskelentzündung, Myokarditis genannt, kann in seltenen Fällen nach einer Coronavirus-Impfung auftreten. Studien bringen nun neue Erkenntnisse.

Myokarditis
Ein Arzt verimpft eine Dosis des Biontech-Pfizer-Impfstoffes. (Symbolbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Myokarditis ist eine seltene Nebenwirkung nach einer Impfung gegen Covid-19.
  • Am häufigsten betroffen sind Männer unter 30 Jahren, wie Studien zeigen.
  • Eine von der Impfung ausgelöste Myokarditis führt aber praktisch nie zum Tod.

Das Auftreten einer Myokarditis nach einer Coronavirus-Impfung ist sehr selten. Meist trifft es junge Männer unter dem 30. Lebensjahr.

Im Schnitt tritt eine Herzmuskelentzündung bei 100'000 Impfungen etwa ein- bis zehnmal auf. Das sei nicht mehr als bei der ungeimpften Bevölkerung, wie «MDR» berichtet. Neue Studien aus den USA und Hongkong stützen diese Statistiken.

Mehrheitlich verlaufen Entzündungen nach einer Impfung jedoch mild. Bei keinem in einer Studie untersuchten Fall ist es zum Tod oder einer Herztransplantation gekommen.

Auch eine Infektion mit einem Virus kann eine Herzmuskelentzündung auslösen. Ist das der Fall, hält die Entzündung im Durchschnitt länger an, als wenn sie nach einer Impfung aufgetreten ist. Zudem kommt es bei einer viralen Myokarditis in sechs Prozent der Fälle zum Tod oder zu Transplantationen.

Kommentare

Weiterlesen

Perikarditis
163 Interaktionen
Sprinterin erkrankt
Coronavirus Pfizer Moderna
191 Interaktionen
Herz-Probleme
impfstoff
1 Interaktionen
Myokarditis
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Kollision in Lungern
Lungern OW
Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
42 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
14 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf