Studie

Naturgeräusche helfen laut Schweizer Studie gegen Stadtlärm-Stress

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dübendorf,

Neue Studie belegt: Grünflächen in Städten senken messbar den Stresspegel.

gerechtigkeit ostern natur
Die Natur kommt zur Ruhe. (Symbolbild) - Keystone

Grünflächen mindern Stress. In einer neuen Studie belegten Forschende erstmals für die Schweiz, dass Stadtgrün den Stresspegel von Stadtbewohnerinnen- und bewohnern messbar senkt.

Dieses Ergebnis liefere wichtige Informationen für Gesetzgeber und Raumplaner, schrieb die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa in einer Mitteilung vom Montag.

Für die Studie der Empa und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) stressten Forscherinnen und Forscher zunächst Probanden gezielt im Labor. Sie mussten unter Zeitdruck Aufgaben lösen, während sie mit Verkehrslärm beschallt wurden. Mit einer Virtual-Reality-Brille wurde ihnen im Anschluss entweder eine leise urbane Umgebung oder eine leise stadtnahe Landschaft im Grünen gezeigt.

Virtuelle Realität als Testfeld

Beide diese Umgebungen waren gleich laut. Nach dem Eintauchen in die virtuelle Grünfläche fühlten sich die Probanden aber ruhiger, entspannter und fokussierter als beim urbanen Vergleichsszenario. Der Stresspegel wurde durch die Schweissproduktion an den Fingern und durch die Konzentration des Stresshormons Kortisol im Speichel gemessen.

Die Ergebnisse aus dem Labor bestätigten sich auch in einer Feldstudie. Forschende der Empa untersuchten dafür in der Stadt Zürich rund 230 Freiwillige, die in unterschiedlich stark von Lärm belasteten und begrünten Umgebungen leben. Sie dokumentierten die Umgebung der Teilnehmenden mit Fotos, entnahmen ihnen Haarproben zur Messung von Kortisol und befragten sie zu ihrem Befinden.

Sowohl die Befragungen als auch die Laboranalysen der Haarproben zeigten, dass Grünflächen in der Nachbarschaft die Erholung förderten, wie die Empa schrieb.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1242 (nicht angemeldet)

Ja klar, und wenn sie dann mal eine Woche im Grünen ein Häuschen mieten, können sie nicht schlafen, wegen all den zirppenden Grillen und den singenden Vögeln schon am frühen Morgen! Habs selbst miterleben müssen, dass sich Leute ab sowas Schönem, extrem aufregen können! Bleibt doch bitte einfach in euren Städten, mit eurem gewohnten Strassenlärm, und stört die Natur nicht in ihrem Einklang! Danke.

User #5888 (nicht angemeldet)

Stadtlärm? Gibt's - leider - auch auf dem Land immer mehr, dank den sogenannten Open-Air's, den ständigen Freinächten, den nachts lärmenden Bes.... etc. etc.. Dagegen tut keine Politiker etwas, die wollen es ja nicht mit ihren Wählern verscherzen.

Weiterlesen

Deflin, Taucherin
5 Interaktionen
Natur schonen
spusu
Handy-Abos

MEHR STUDIE

Universität Zürich
87 Interaktionen
Nach Kritik
Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS OBERLAND

a
16 Interaktionen
Leere Urne beerdigt
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon