33 Personen im öffentlichen Verkehr umgekommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

33 Menschen sind 2022 im öffentlichen Verkehr ums Leben gekommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.

Wattwil: Zusammenstoss zwischen Auto und Zug
Wattwil SG: Dieser Zusammenstoss zwischen einem Auto und einem Zug im Juli 2022 ging für die Beteiligten glimpflich aus. - Kantonspolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz sind 2022 33 Personen im öffentlichen Verkehr umgekommen.
  • Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.
  • 24 der Toten waren Drittpersonen.

Am meisten Tote gab es mit 21 im Schienenverkehr, gefolgt vom öffentlichen Strassenverkehr mit zehn. Eine Person starb bei einem Unfall mit einer Luftseilbahn. Von den Getöteten waren 24 Drittpersonen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Eine Person starb bei der Personenschifffahrt.

Sieben der Toten hatten bei einem Verkehrsunternehmen gearbeitet und zwei waren Fahrgäste.

Zugleich veröffentlichte das BFS die Zahlen 2022 für den Güterverkehr auf dem Schienennetz. Demnach stiegen die Transportleistungen innert Jahresfrist um 0,8 Prozent auf 10,5 Milliarden Netto-Tonnenkilometer. Im Vergleich zu 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie, stieg die Leistung um 3,8 Prozent.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Wangen an der aare
46 Interaktionen
Wangen an der Aare BE
Polizei Waadt
7 Interaktionen
St-Légier VD
chiasso
41 Interaktionen
Bei Chiasso TI
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

basel onlinereports
2 Interaktionen
Kahlschlag
Wohnkrise zürich
2 Interaktionen
Einfach erklärt
Donald Trump
54 Interaktionen
Wenig Reiselust
Papst
31 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR AUS NEUCHâTEL

schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Schweizer Hotellerie
Im März 2025