Ikea

Ikea-Rundgang womöglich bald in neuem Gewand

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Schweden,

Bei Ikea könnte sich in Zukunft einiges ändern. Das Unternehmen testet ein neues Ladenkonzept. Möglich, dass die Ikea-Rundgänge bald Vergangenheit sind.

Ikea Rundgang
Ikea testet eine neue Strategie. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ikea will eine neue Strategie testen und die Kult-Möbelausstellung abschaffen.
  • Die neue Idee soll die Kunden dazu animieren sich miteinander auszutauschen.
  • Zudem will der Möbel-Riese Workshops für ein nachhaltiges Wohnen einführen.

Laut einem Bericht der «Bild»-Zeitung plant Ikea ein neues Ladenkonzept. Getestet werden die neuen Ideen in Asien. Für die Filialen in der Schweiz ändert sich vorläufig nichts. Ikea will den Rundgang durch ihre Läden neu gestalten.

Der Konzern testet in China die neue Strategie «Home Experience of Tomorrow». Dabei soll anstatt des Rundgangs, der Kunde selbst zur Kulisse werden. Dies soll ermöglicht werden, indem eine Mischung aus offenen Räumen und Rückzugsorten geschaffen wird. Kunden können sich so miteinander austauschen und in Kontakt kommen.

ikea rundgang
Diese Ausstellung von Ikea könnte schon bald Geschichte sein. - dpa

Ausserdem will Ikea Workshops zu nachhaltigem Wohnen anbieten. Die Kunden können dort lernen wie man Gegenstände austauschen und allenfalls reparieren kann.

In der Schweiz bleiben die Ausstellungswohnräume vorerst bestehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ikea
68 Interaktionen
Ohne Anmeldung
ikea
Bamberg/München
ikea
11 Interaktionen
Köttbullar
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL

MEHR IKEA

Ikea
129 Interaktionen
Alles gratis
Ikea Mann Preisschilder Betrug
7 Interaktionen
75 Rappen!
Vilnius
12 Interaktionen
Anklage
Vorfall

MEHR AUS SCHWEDEN

schweden
Schweden
königin
7 Interaktionen
Neue Fotos enthüllt
abba star
3 Interaktionen
«Ernste Probleme»
prinz alexander eltern
5 Interaktionen
Prinz Alexander