Migros

Migros testet «tätowierte» Früchte

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Bern,

Die Migros Genossenschaft setzt auf eine natürliche Produktmarkierung statt auf Plastikkleber. Auf Avocados und Mangos testet sie das Natural Branding.

Migros Natural Branding
Die Migros testet eine Produktmarkierung namens Natural Branding an Mangos und Avocados. - Migros

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Migros testet ein neues Kennzeichnungsverfahren in der Praxis, um Plastik zu sparen.
  • Statt mit Etiketten kennzeichnet die Detailhändlerin Biofrüchte mit Natural Branding.
  • Diese Produktemarkierung ist im Ausland nichts Neues.

In Filialen in Zürich und Waadt finden Migros-Kunden auf Avocados und Mangos nicht mehr die übliche Bio-Markierung. Die Genossenschaft testet seit letzter Woche eine neue Produktemarkierung, und zwar mit «Tattoos». Die üblichen Etiketten sollen der Geschichte angehören.

Die neue Markierung entsteht mit dem sogenannten Natural Branding. Dabei trägt ein Laser die Pigmente der Oberschicht ab. In den Laser können wie im Fall der Migros Logos, Zahlen oder auch Ziffern einprogrammiert werden. Für die beiden Früchte entschied man sich wegen ihrer Beliebtheit und ihrer Beschaffenheit, wie ein Sprecher zu «20 Minuten» sagt.

Falls die Aktion gut bei den Kunden ankommt, überprüfe man, es auf die ganze Schweiz auszuweiten. Gemäss eigenen Angaben würde die Detailhändlerin allein durch die «tätowierten» Mangos und Avocados über 5,5 Millionen Etiketten im Jahr sparen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros ransomware
2 Interaktionen
Gastronomie
Migros plastik recycling
12 Interaktionen
Plastik-Sammlung
Migros
194 Interaktionen
Migros-Magazin
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR MIGROS

kloten
2 Interaktionen
Kloten
Migros Betrug
10 Interaktionen
Bern
teo Migros
10 Interaktionen
Teo-Konzept

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
368 Interaktionen
VAR ist blind!