Migros

Migros wechselt Delica-Chef aus

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Zürich,

Bei der Migros' Kaffee- und Schokoladenfirma Delica hat es seit Anfang April einen Führungswechsel gegeben. Das Unternehmen strebt einen neuen Kurs an.

Migros Delica
Die Migros-Industrietochter Delica ist bekannt für das Kaffeesystem «Coffee B». (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Migros-Industrietocher Delica hat seit Anfang April einen neuen Chef.
  • Migros-Chef Mario Irminger macht den neuen Kurs im Markenauftritt deutlich.
  • Man wolle kein internationaler Markenhersteller wie Nestlé oder Unilever sein.

Die Migros hat einen neuen Kurs eingeschlagen und dabei eine Personalentscheidung getroffen. Raphael Gugerli, der langjährige Leiter der Kaffee- und Schokoladenfirma Delica, hat das Unternehmen verlassen. Dies bestätigte die Migros am Mittwoch gegenüber «Inside Paradeplatz». Wie die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet, übernimmt Thomas Gubler, Leiter des Bereichs Supply Chain & Operations, vorerst die Führung.

Migros-Chef Mario Irminger hatte kürzlich in einem Interview mit der «NZZ» klargestellt: «Die Migros-Industrie soll kein internationaler Markenhersteller wie Nestlé oder Unilever sein». Er betonte auch: «Die Industriebetriebe müssen im Dienst unserer Food-Formate stehen».

Migros Delica
Chef Mario Irminger verfolgt für Migros Delica eine klare Linie. (Archivbild) - keystone

Gugerli war bekannt für seine Strategie zur Expansion ins Ausland mit innovativen Produkten. Unter seiner Führung wurde beispielsweise Robbie Williams als Werbegesicht für Café-Royal-Kaffeekapseln engagiert und die kompostierbaren Coffee B-Kaffeekugeln eingeführt.

Kursänderung bei Migros Delica

Trotz dieser Innovationen entschied sich die Migros Anfang dieses Jahres dazu, sich stärker auf ihr Supermarktgeschäft zu konzentrieren. Die Industriebetriebe sollen wieder vermehrt ihre eigenen Läden beliefern – ein klares Zeichen für eine Neuausrichtung.

Dieser Kurswechsel führte auch zur Trennung von Gugerli. Die laut Migros «im gegenseitigen Einvernehmen» und aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Strategie erfolgte.

Migros Delicia Coffee B
Migros revolutioniert mit «Coffee B» den Kaffeemarkt. (Archivbild) - keystone

Die Neuausrichtung betrifft auch andere Unternehmen der Migros-Industrie. So plant die Migros beispielsweise den Verkauf des Kosmetik- und Waschmittelherstellers Mibelle, der sich stark auf das Auslandsgeschäft ausgerichtet hat.

Exportstrategie unter der Lupe

Nach Mibelle ist Delica das Unternehmen in der Migros-Industrie mit dem grössten Exportanteil (39 Prozent). Jahrelang verfolgten die Produktionsbetriebe des Detailhändlers eine bewusste Exportstrategie, um ihre Werke besser auszulasten und zu wachsen. Doch diese Strategie scheint nun überdacht zu werden.

Gugerli war 15 Jahre bei Migros Delica tätig und hatte vorher bei Nestlé/Nespresso und Roland Berger gearbeitet. Unter seiner Führung wurden fünf Firmen zu einem einzigen Unternehmen zusammengeführt. Bei den Firmen handelte es sich um Chocolat Frey, Delica, Midor, Riseria und Total Capsule Solutions.

Mit dem Weggang von Gugerli ist der Umbau in der Migros Delica Industrie noch nicht abgeschlossen. Es wird erwartet, dass unter neuer Führung weitere Anpassungen vorgenommen werden.

Kommentare

User #1586 (nicht angemeldet)

Also ein Firmenbestatter? Das wären 4 Marken gewesen die sie hätten verkaufen können, aber OK...

User #2116 (nicht angemeldet)

Wer diesen Chef hat braucht im Leben keine Feinde mehr.

Weiterlesen

Migros Kaffee
60 Interaktionen
Eier-Witze
Migros Kaffee
141 Interaktionen
Nach Kugel-Kaffee
Migros
133 Interaktionen
Chef enthüllt
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR MIGROS

kloten
2 Interaktionen
Kloten
Migros Betrug
10 Interaktionen
Bern
teo Migros
10 Interaktionen
Teo-Konzept

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
Wohnkrise zürich
65 Interaktionen
Einfach erklärt