Stadt Basel

Mehrheit für Prämienentlastungs-Initiative in Basel-Stadt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

National ist die Prämienentlastungs-Initiative gescheitert. In Basel-Stadt traf die Vorlage jedoch auf grosse Zustimmung.

basel-stadt
In Basel-Stadt ist die Prämienentlastungs-Initiative gut angekommen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Basel-Stadt wurde mehrheitlich der Prämienentlastungs-Initiative zugestimmt.
  • National ist die Vorlage gescheitert, in Basel reicht es jedoch zu 54,25 Prozent.
  • Die Kostenbremse-Initiative stöst derweil auf wenig Gegenliebe – 63,7 Prozent sagen Nein.

Im Kanton Basel-Stadt hat die Mehrheit der Abstimmenden der Prämienentlastungs-Initiative der SP zugestimmt. Die Kostenbremse-Initiative der Mitte stiess indes auf klare Ablehnung.

54,25 Prozent der Stimmenden sagten Ja zur Prämienentlastungs-Initiative. Die Kostenbremse-Initiative vereinigte indes 63,7 Prozent an Nein-Stimmen.

Das Stromgesetz wurde derweil laut Schlussresultat von 76,22 Prozent angenommen. Die Stopp-Impfpflicht-Initiative erreichte ein ernüchterndes Ergebnis von 21,87 Prozent.

Kommentare

User #5300 (nicht angemeldet)

Bravo 👍 Die sind vernünftig.

Weiterlesen

baselland kultur
18 Interaktionen
Sulzers «Zigeuner»
Lonza-Hochhaus
2 Interaktionen
Basel
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
4 Interaktionen
FC Basel
Alex Wilson
24 Interaktionen
Dopingvergehen
Markt
1 Interaktionen
Basel
Eishockey
Eishockey