3228 Sendungen zum Abschied: Post hat Telegramm zum Jahresende eingestellt

AFP
AFP

Deutschland,

3228 Stück sind am letzten Tag des vergangenen Jahres noch einmal verschickt worden – dann hat die Deutsche Post nach 170 Jahren das Telegramm eingestellt.

Verteilzentrum der Deutschen Post
Verteilzentrum der Deutschen Post - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Technik gilt als überholt und teuer.

Diese Zahl ist aussergewöhnlich hoch, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, in den Vorjahren wurden pro Monat nur zwischen 200 und 300 Telegramme versendet.

Früher war das Telegramm unverzichtbar, um schnell Botschaften auf dem Postweg zu übermitteln. Es wurde für politische Neuigkeiten genutzt, aber auch zur Nachricht über eine Geburt. Prägnant war der Stil: Die Sprache war extrem verkürzt, Personalpronomen oder Adjektive wurden häufig weggelassen. In Zeiten von Smartphone und Internet gilt die Technik nun als überholt und ausserdem teuer – ein schriftliches Telegramm mit maximal 160 Zeichen kostete zuletzt 12,57 Euro.

In den vergangenen Jahren sei die Nachfrage nach Telegrammen auf Privatkundenseite «immer mehr gesunken», daher sei das Produkt nun eingestellt worden, teilt die Post auf ihrer Internetseite mit. Zuletzt war das Telegramm vor allem noch von Firmen und Verwaltungen genutzt worden. 2008 hatte die Post bereits den Versand von Telegrammen ins Ausland eingestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
41 Interaktionen
Hergiswil NW
a
163 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN NEWS

brooklyn the division
«The Division 2»
Kantonspolizei Freiburg
Kanton Freiburg
Raser
3 Interaktionen
Biel BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klopp sucht
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
mpox fälle berlin
9 Interaktionen
Bedrohung?
4 Interaktionen
Laura Maria Rypa