Bahn

Bahn und EVG erzielen Einigung in erneuten Tarifverhandlungen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben eine Einigung in den erneuten Tarifverhandlungen erzielt und damit die laufende Tarifrunde endgültig abgeschlossen.

Hauptbahnhof München
Hauptbahnhof München - AFP

Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben eine Einigung in den erneuten Tarifverhandlungen erzielt und damit die laufende Tarifrunde endgültig abgeschlossen.

Bis mindestens Februar 2023 seien Bahnstreiks ausgeschlossen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die EVG erklärte, der Betriebsfrieden sei wieder hergestellt und eine Spaltung der Belegschaft verhindert worden.

Konkret einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber zusätzlich zum gültigen Tarifabschluss unter anderem auf Corona-Beihilfen: In diesem Jahr gibt es 600 Euro für die Beschäftigten, im kommenden Jahr kommen noch einmal 500 Euro dazu. Ausserdem seien «zusätzliche Mittel» für die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereitgestellt worden. Zudem wurde vereinbart, die geltenden Entgeltstrukturen künftig auf den Prüfstand zu stellen.

Die Regelungen kommen in den Bahnbetrieben zur Anwendung, in denen die EVG die Mehrheit der Mitarbeitenden organisiert.

Eigentlich hatten sich EVG und Bahn schon im September 2020 auf einen Tarifvertrag geeinigt und unter anderem 1,5 Prozent mehr Lohn vereinbart - das gilt weiterhin. Mit der Lokführergewerkschaft GDL, die ihre Forderungen mit mehreren Streiks untermauerte, gelang der Bahn im September dieses Jahres eine Einigung. Daraufhin trat die EVG in Nachverhandlungen mit der Bahn ein.

Wer nun beide Abschlüsse miteinander vergleiche, werde «kaum Unterschiede feststellen», erklärte die EVG. «Uns war und ist es wichtig, dass es keine Spaltung innerhalb der Eisenbahnerfamilie gibt.» Das sei erreicht worden.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
629 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
10 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Stau am Gotthard
2 Interaktionen
12 Kilometer

MEHR BAHN

Basel Bahnhof
8 Interaktionen
Basel
Wynental- und Suhrentalbahn
2 Interaktionen
Aargau
1 Interaktionen
Berlin
Linienerkennung
Stadt St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
5 Interaktionen
17 Ministerien
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»