Bierbrauer erwarten Preissteigerungen um bis zu 30 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Verbraucher müssen sich auf deutlich höhere Bierpreise einstellen.

bier
Ein Bierglas in einer Bar (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Brauerbund führt extreme Kostensteigerung zu Begründung an.

Deutschlands Brauereiverbände erwarten Preissteigerungen um bis zu 30 Prozent, wie die «Bild»-Zeitung (Mittwochausgabe) berichtet. «Die Kostensteigerungen sprengen alle Dimensionen», sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauerbunds, Holger Eichele, der Zeitung. «Ob Paletten, Braumalz, Bierdeckel oder Kronkorken - die Preise gehen durch die Decke. So etwas haben wir noch nicht erlebt.»

So seien die Preise für Strom im Vergleich zum Vorjahr um 250 Prozent, die für Gas um 430 Prozent und die für Paletten um 150 Prozent gestiegen. Es sei «klar, dass derart drastische Kostensteigerungen auf den Preis umgelegt werden müssen», sagte Eichele.

Stefan Fritsche, Vize-Chef des Brauereiverbands Berlin Brandenburg, sagte der «Bild», aufgrund dieser Kostensteigerungen könnten die Bierpreise bis zum Jahresende um bis zu 30 Prozent klettern.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
69 Interaktionen
Zeremonie läuft
Scherben
30 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN NEWS

Hamas
1 Interaktionen
Für Waffenstillstand
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
Hilterfingen BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
2 Interaktionen
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
1 Interaktionen
Zum Ferienende