Einzelhändler warnen vor «Panikkäufen» bei Geschäftsschliessungen vor 24. Dezember

AFP
AFP

Deutschland,

Der Einzelhandel hat vor Panikkäufen bei einer coronabedingten Schliessung der Geschäfte bereits vor Weihnachten gewarnt.

Geschäft im bayerischen Eggenfelden
Geschäft im bayerischen Eggenfelden - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • HDE: Besser erst im Januar Läden schliessen.

«Wir müssen eine allzu kurzfristige Schliessung mitten im Weihnachtsgeschäft vermeiden, ansonsten könnte das zu Panikkäufen der Menschen und erhöhtem Kundenaufkommen führen», sagte der Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands HDE, Stefan Genth, der «Rheinischen Post» (Donnerstagsausgabe). «Wenn es denn sein muss, dann ist auch wichtig, dass frühestens nach dem 24. Dezember zugemacht wird, besser wäre erst ab Januar.»

Der Einzelhandel habe in den vergangenen Monaten mit seinen funktionierenden Hygienekonzepten bewiesen, dass er kein Hotspot sei, betonte Genth. Für eine wirkungsvolle Pandemiebekämpfung brauche es deshalb keine Schliessung der Geschäfte. Sollten dennoch Ladenschliessungen angeordnet werden, dann müsse dies mit «ausreichend Vorlauf für einen klar definierten Zeitraum erfolgen».

Bei einer deutschlandweiten Schliessung von Läden wäre der wirtschaftliche Schaden enorm, warnte Genth. «Der Nicht-Lebensmittelhandel könnte dabei bis zu eine Milliarde Euro pro Tag verlieren», sagte er. «Um eine Insolvenzwelle im Einzelhandel und in der Folge sterbende Innenstädte abzufedern, müssen dann die betroffenen Einzelhändler analog zur Gastronomie die entsprechenden Unterstützungsleistungen erhalten.»

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
70 Interaktionen
Hergiswil NW
a
175 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN NEWS

Auto explodiert
BEA
2 Interaktionen
Grosser Moment
Arzt Urteil
Patientin tot
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klopp sucht
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
mpox fälle berlin
11 Interaktionen
Bedrohung?