EZB-Präsident Draghi wirbt für «bedeutsames» gemeinsames Eurozonen-Budget

AFP
AFP

Deutschland,

Der scheidende EZB-Chef Mario Draghi hat sich für ein «bedeutsames» gemeinsames Eurozonen-Budget ausgesprochen.

EZB-Präsident Draghi
EZB-Präsident Draghi - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Notenbanker gibt kommenden Monat seinen Posten an Lagarde ab.

Die Währungsunion müsse sich von einer «regelbasierten nationalen Finanzpolitik» hin zu einer «institutionenbasierten steuerlichen Leistungsfähigkeit» entwickeln, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) der «Financial Times» vom Montag. Dies sei ein entscheidender Teil der Eurozone, der vollendet werden müsse.

Es gehe darum, die Währungsunion «stärker zu machen», um mit der globalisierten Welt und den Herausforderungen für die Wirtschaft mithalten zu können, sagte Draghi. Ohne ein gemeinsames Eurozonen-Budget oder zumindest mehr Unterstützung seitens der nationalen Regierungen könne die Geldpolitik nur «langsamer und mit mehr Nebenwirkungen» funktionieren.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wirbt seit längerer Zeit für ein separates Eurozonen-Budget, das auch Länder in Krisenzeiten unterstützen sollte. Damit konnte er sich bislang aber nicht durchsetzen und stösst auf Widerstand aus den nördlichen Ländern, aber auch aus Deutschland.

Draghi gibt nach acht Jahren an der Spitze der EZB im kommenden Monat seinen Posten ab. Das Zepter übernimmt die frühere Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
222 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
106 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Täter flüchtig
Volker Türk
UN-Warnung
Murgang
1 Interaktionen
Murgänge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carsten Maschmeyer trump
23 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung