Oerlikon will italienische INglass übernehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Industrieunternehmen Oerlikon expandiert im Bereich Polymerverarbeitung. So soll das italienische Unternehmen INglass übernommen werden, ein Hersteller von Polymer-Heisskanalsystemen.

Oerlikon übernimmt INglass aus Italien: ein Mitarbeiter in Balzers (Archivbild).
Oerlikon übernimmt INglass aus Italien: ein Mitarbeiter in Balzers (Archivbild). - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden, teilte Oerlikon am Freitag mit.

Die Technologie von INglass sei eine ideale Ergänzung zu den bereits vorhandenen Kompetenzen im Bereich Polymer-Durchflussregelung. Ausserdem werde dadurch die Marktpräsenz ausgebaut. Mit der Übernahme werde die Umsetzung der Diversifizierungsstrategie im Chemiefasergeschäft beschleunigt, um so auf dem wachstumsstarken Markt für Polymer-Verarbeitungslösungen zu expandieren.

INglass erzielte mit seinem Geschäftsbereich HRSflow im Bereich Heisskanalsystem-Technologie 2020 mit über 1000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 135 Millionen Franken an global 55 Standorten. Die Übernahme soll sich unverzüglich positiv auf die Gewinnmargen und Cashflows von Oerlikon auswirken. Oerlikon verspricht sich Synergien mit den beiden Divisionen Polymer Processing und Surface Solutions.

Gleichzeitig wird die Division Manmade Fibers von Oerlikon in Polymer Processing Solutions umbenannt.

Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen und soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus Donald Trump
20 Interaktionen
Trump & Selenskyj da
Scherben
17 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
12 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht