Procter & Gamble will bis 2030 CO2-neutral werden

Aline Klötzli
Aline Klötzli

USA,

Der Konzern Procter & Gamble will seine globalen Geschäftsprozesse innert zehn Jahren klimaneutral umgestalten.

Procter & Gamble
Der Sitz von Procter & Gamble in Genf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Procter & Gamble hat seine Klimaziele angehoben.
  • Globale Geschäftsaktivitäten sollen bis 2030 CO2-neutral werden.
  • Der Konzern will Treibhausgasemissionen zudem um die Hälfte reduzieren.

Procter & Gamble hat neue Klimaziele angekündigt. Das Unternehmen will bis 2030 alle globalen Geschäftsaktivitäten CO2-neutral gestalten. So soll das Engagement zum Umwelt- und Klimaschutz weltweit vorangetrieben werden, heisst es in der Pressemitteilung.

Schätzungen zufolge kann das Unternehmen zwischen 2020 und 2030 rund 30 Millionen Tonnen CO2 ausgleichen. P&G verpflichtete sich zudem, Treibausgasemissionen um 50 Prozent zu reduzieren.

Die Ziele sollen mit dem Wechsel auf Ökostrom aus erneurbaren Quellen erfüllt werden. Damit die Umstellung auf Ökostrom forciert werden kann, will sich der Konzern zukünftig auch mit Wind-, Solar- und Geothermieprojekten beschäftigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Procter & Gamble
1 Interaktionen
Dank Hamster-Käufer
Benzinpreis
159 Interaktionen
Neue Analyse
wasserstoff solarenergie
13 Interaktionen
Energiezukunft
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Weltbank
3 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär
Trogen AR
1 Interaktionen
Trogen AR

MEHR AUS USA

Rohstoffabkommen
9 Interaktionen
USA
Rubio
14 Interaktionen
Washington
Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
55 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick