Juso

Stadler-Rail-Chef denkt über Wegzug aus der Schweiz nach

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Bern,

Peter Spuhler kritisiert die neue Erbschaftssteuerinitiative der Jungsozialisten scharf. Viele reiche Schweizer könnten das Land deswegen verlassen.

Peter Spuhler «Arena»
Stadler-Rail-Unternehmer Peter Spuhler befürchtet wegen der Juso-Erbschaftssteuerinitiative grosse Schäden für die Schweizer Wirtschaft. Er warnte im vergangenen Sommer etwa damit, dass er zu einem Wegzug nach Österreich gezwungen wäre. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Einführung einer Erbschaftsteuer hätte für die Schweizer Wirtschaft grosse Folgen.
  • Der Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler überlegt sich deswegen sogar einen Wegzug.
  • Auch andere Unternehmer würden darüber nachdenken, sagt er.

Es dauert noch, bis die Erbschaftssteuerinitiative der Schweizer Jungsozialisten vors Volk kommt. Doch bei Unternehmen und reichen Personen sorgt das Begehren bereits jetzt für Unsicherheit.

Einer von ihnen ist Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler, dessen Vermögen laut «Bilanz» auf 3,75 Milliarden Franken geschätzt wird. In einem Interview mit der «SonntagsZeitung» warnt der 65-Jährige vor den Folgen der Initiative.

Reiche könnten nicht mal bis zur Abstimmung warten

Seiner Ansicht nach handelt es sich nicht um eine «Erbschaftssteuerinitiative», sondern um eine «Enteignungsinitiative». Für den Unternehmer ist klar: «Es wäre eine Katastrophe für die Schweiz, wenn sie angenommen würde.»

Spuhler stellt klar, dass er als Unternehmer bereits dreimal Steuern zahle: Gewinnsteuer, Einkommenssteuer und Vermögenssteuer. «Die Erbschaftssteuer wäre die vierte. Sie würde den verbleibenden Betrag nochmals halbieren», so der Stadler-Rail-Chef.

Das Problem: Viele Reiche wollen gar nicht erst die Abstimmung abwarten. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit einer Annahme gering ist, will niemand das Risiko eingehen, plötzlich zahlen zu müssen. Heikel ist insbesondere die Rückwirkungsklausel – also auch auf Schenkungen und Nachlässe vor der Annahme soll die Steuer erhoben werden.

Auch er müsse «noch vor der Abstimmung mindestens vorübergehend auswandern», sagt Spuhler: «Die Juso zwingt mich dazu.» Es sei denn, die Politik greife ein und erkläre beispielsweise Teile des Begehrens für ungültig.

Mindestens zehn andere Unternehmer wollen auch weg

Wohin es Spuhler ziehen könnte, lässt er gegenüber der «SonntagsZeitung» offen. «Im Moment würde ich Österreich bevorzugen», sagt der Unternehmer. Aber auch Italien wäre für ihn eine Option.

Und er ist mit seinem Auswanderungsgelüsten gemäss eigenen Angaben kein Einzelfall: «Ich kenne mindestens zehn Schweizer Unternehmer, die zurzeit genau wie ich mit ihren Steuerberatern einen Wegzug aus der Schweiz prüfen.»

Befürwortest du die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso?

Falls es tatsächlich zu einer solchen Welle kommt, hätte das für die Schweiz grosse Folgen. Spuhler sagt: «Der Schaden für die Schweiz wäre gigantisch. Arbeitsplätze wären bedroht, es gäbe riesige Steuerausfälle.»

Die «Initiative für eine Zukunft», so die offizielle Bezeichnung, sieht eine Steuer von 50 Prozent auf Nachlässe und Schenkungen vor. Dies, wenn der Freibetrag von 50 Millionen Franken überschritten wird. Für Kritik sorgt auch, dass der Bundesrat die Initiative per Verordnung umsetzen soll – das Parlament würde so ausgehebelt.

Kommentare

User #3922 (nicht angemeldet)

Soziales Gedankengut, die Wirtschaftskiller in Reinkultur. Ach ja - mit det sog. Reichenbesteuerung wird die Sache nochmals polarisiert. Wollen wir solche Nachtschattengewächse wirklich?

User #6318 (nicht angemeldet)

Angsmacherrei! Wenn Jemand sein Vermögen in der CH verdient, soll er auch hier Steuern zahlen! Er hat seine Firma ja nicht auf dem Mond aufgebaut? Sehe das Problem nicht? Wenn jemand wie Spuhler zudem Tricks anwendet um seine ferienhäuser vor dem Fiskus verschleiern, dann ist es nicht weit her mit der liebe zur nation, sondern es steht nur noch das Wachstum im Fordergrund?

Weiterlesen

Juso Zukunft-Initiative Erbschaftssteuer
799 Interaktionen
Ab 50 Millionen
55 Interaktionen
Juso Schweiz
46 Interaktionen
SVP-Initiative
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR JUSO

Juso
287 Interaktionen
Neue Zahlen
20 Interaktionen
Volksinitiative
Juso Zukunft-Initiative Erbschaftssteuer
10 Interaktionen
Juso
Fraen
Femizide

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
1 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern