Tourismus: Tessin-Reisende entdecken neue Regionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Der Tourismus in der Region um Bellinzona ist im Aufschwung. Vor allem im September war die Auslastung der Hotels aussergewöhnlich gut.

tourismus
Die Region Bellinzona erfreut sich neuer Beliebtheit bei Touristen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für kurze Ferien kommen Schweizer gerne ins Tessin, sagt Experte Angelo Trotta.
  • Besonders die Region um Bellinzona wird immer beliebter.
  • In den ersten neun Monaten 2019 haben die Übernachtungen dort um 7 Prozent zugenommen.

Im Frühling und Herbst hat das Tessin Hochkonjunktur. Dann reisten Gäste aus der Schweiz besonders gerne in die Südschweiz. Das erklärt Angelo Trotta, Direktor von Ticino Turismo, auf Anfrage von Keystone-SDA.

Der Tourismusexperte ist überzeugt: Für die langen Ferien im Sommer würden insbesondere Personen aus der Schweiz gerne eine Reise im Ausland unternehmen. «Für die kurzen Ferien aber kommen viele Gäste aus der Schweiz gerne ins Tessin.» Deutschschweizer würden die Monate April, Mai sowie September und Oktober im Tessin nutzen, um den Sommer zu verlängern, glaubt Trotta.

Region Bellinzona verzeichnet starken Anstieg

In den ersten neun Monaten des Jahres haben die Übernachtungen im Bezirk Bellinzona um sieben Prozent zugenommen. Betrachtet man nur den Monat September kann die Region Bellinzona gar einen Anstieg der Logiernächte um 11,8 Prozent ausweisen.

Demgegenüber hat die klassische Ferienregion Locarno nur um 3,3 Prozent zugelegt. In der Region Lugano gab es gar einen leichten Rückgang der Logiernächte um 0,8 Prozent. In der Region Mendrisio nahmen die Zahl der Übernachtungen um 0,1 Prozent zu.

tessin
Sicht auf Locarno, rechts, und Ascona, links, und das Maggia Delta. - Keystone

«Bellinzona und die Umgebung werden als authentisch wahrgenommen», ist Trotta überzeugt. Anders als das Maggia- oder Verzascatal seien die Täler um Bellinzona noch nicht so bekannt. «Hier kann man noch eine Region entdecken», resümiert der Direktor von Ticino Turismo.

Region Bellinzona müsse an Tourismus glauben

Die Hoteldichte sei in der Region noch deutlich geringer ist als in Locarno oder Lugano. Trotzdem hätten mehrere Betriebe in den letzten Jahren aufgerüstet, sagt Trotta. So habe ein zentral gelegenes Hotel in Bellinzona renoviert und die Gemeine Giubiasco beherberge ein Vier-Sterne-Hotel. Ausserdem haben einige kleine Beherbergungsbetriebe in der Leventina und in Bleniotal eröffnet.

bleniotal
Der Tourismus im Bleniotal ist im Aufschwung. (Archivbild) - Keystone

Es sei wichtig, dass die Region Bellinzona beginne, an den Tourismus zu glauben und Investitionen zu tätigen, sagt Trotta.

Auffällig ist die Zunahme der Logiernächte bei amerikanischen Gästen. Im Vergleich mit der Vorjahresperiode haben in den letzten neun Monaten fast 20 Prozent mehr Amerikaner im Tessin übernachtet. Auch bei den deutschen Gästen verzeichnet das Tessin eine Zunahme, wenn auch nur um fast 1 Prozent. Damit beginne die Strategie «Win back Europe» von Schweiz Tourismus zu greifen, ist Trotta überzeugt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Locarno
Tessin
Das Hotel Ofenhorn.
Erfolgreicher Sommer
1 Interaktionen
Weniger Chinesen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Täter flüchtig
Volker Türk
1 Interaktionen
UN-Warnung

MEHR AUS BELLINZONA

Kokain Fund
6 Interaktionen
Kontrolle
Tessin Regen Hotel
4 Interaktionen
Tessin