Der «1. August-Platz» in Mülligen wird nicht neu gestaltet
Wie die Gemeinde Mülligen mitteilt, hat sich der Gemeinderat aus Sicherheitserwägungen gegen eine Neugestaltung des «1. August-Platzes» ausgesprochen.

In den letzten Monaten wurden diverse Abklärungen betreffend Neugestaltung des «1. August-Platzes» getroffen.
Dabei wurde festgestellt, dass eine Starkstromleitung der AEW über den Platz gespannt ist, was zu mehreren Regelungen führt, welche zwingend eingehalten werden müssen.
Menschenansammlungen unter Freileitungen sind nicht zulässig und grundsätzlich ist ein Abstand von fünf Metern vom südlichen Leiterseil einzuhalten.
Das Höhenfeuer ist so anzuordnen, dass es sich möglichst weit von den Leiterseilen entfernt befindet. Die Leiterseile sind relativ empfindlich auf Wärme.
Verzicht auf die Neugestaltung
Aus den genannten Gründen wird auf die Neugestaltung des Platzes verzichtet.
Die Bundesfeier kann weiterhin durchgeführt werden, jedoch müssen die genannten Regelungen eingehalten werden, was bedeutet, dass nur ein Teil des Platzes für die Feierlichkeiten genutzt werden darf.
Die Organisatoren wurden darüber informiert.
Das Überqueren des Platzes zu Fuss ist weiterhin ohne Gefahr möglich, auch das Bräteln in kleinem Rahmen ist weiterhin erlaubt.