Bibliothek und Nachbarschaftshilfe bieten gratis Lieferservice
Die Bibliothek liefert mit der zentralen Koordinationsstelle Nachbarschaftshilfe des Kantons Zug im Gemeindegebiet kostenlos bestellte Medien aus.

Die Gemeindebibliothek Cham bleibt aufgrund der getroffenen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen. Deshalb bietet das Bibliotheksteam in Zusammenarbeit mit der zentralen Koordinationsstelle Nachbarschaftshilfe des Kantons Zug neu einen speziellen Lieferservice an.
Chamerinnen und Chamer können ihre bevorzugten Bücher, Comics, Hörspiele, DVDs usw. ab sofort online bestellen bzw. reservieren. Freiwillige der zentralen Koordinationsstelle Nachbarschaftshilfe des Kantons Zug liefern die bestellten Medien dann jeweils zweimal in der Woche in die jeweiligen Milchkästen aus.
Damit sollen Frequenzen im Zentrum und Personenansammlungen vor der Bibliothek verhindert werden. «Gerade in der jetzigen Situation und dem Aufruf zu Hause zu bleiben, ist es wichtig, die Zeit in den eigenen vier Wänden attraktiv gestalten zu können. Mit der Lieferung unserer Medien können wir hoffentlich einen Teil dazu beitragen» erklärt Walter Süess, Leiter der Gemeindebibliothek Cham und ergänzt: «Wir freuen uns sehr, dass wir dank der tollen Zusammenarbeit mit der koordinierten Nachbarschaftshilfe des Kantons Zug helfen können.»
Auch für Christian Plüss, Bereichsleiter der Jugend- und Gemeinwesenarbeit Cham und Projektleiter der zentralen Koordinationsstelle Nachbarschaftshilfe Kanton Zug, ist die gefundene Lösung ein Gewinn: «Die derzeitige ausserordentliche Lage ist für viele Menschen eine Herausforderung. Es gibt Personen und Familien, die sich aufgrund der Coronakrise keine neuen Medien leisten können, obwohl sie gerne würden. Mit dem kostenlosen Lieferservice können wir einerseits unterstützen und andererseits den vielen Freiwilligen, die sich bei der Koordinationsstelle gemeldet haben, eine schöne Aufgabe geben.»
Lieferservice nur im Gemeindegebiet
Aus Kapazitätsgründen kann der Lieferservice der Gemeindebibliothek Cham nur im Gemeindegebiet in Anspruch genommen werden. Für Chamerinnen und Chamer gilt als einzige Einschränkung, dass pro Karte und Kalenderwoche jeweils fünf Medien reserviert werden können.
Die Online-Bestellung erfolgt auf der Webseite der Gemeindebibliothek im Online-Katalog via Login durch die Kundenkarte. Kundinnen und Kunden, denen eine Online-Bestellung nicht möglich ist, können ihre Reservation auch telefonisch durchgeben (Tel. 041 723 89 00). Um den derzeit wichtigen Hygieneregeln gerecht zu werden, werden alle herausgegebenen bzw. wieder einbezogenen Medien jeweils gereinigt und für fünf Tage ruhen gelassen. Zudem wird die Leihfrist auf acht Wochen verlängert.
Das Bibliotheksteam bittet jedoch alle um eine frühzeitige Rückgabe, damit möglichst viele Interessentinnen und Interessenten von den Medien profitieren können. Zurückgegeben können die Medien jeweils via Rückgabekasten vor der Bibliothek, welcher täglich geleert wird.
Für Risikogruppen besteht die Möglichkeit, auch die Rückgabe durch die koordinierte Nachbarschaftshilfe des Kantons Zug zu organisieren (Tel. 041 723 89 60). Weitere Informationen finden sich auch auf www.bibliothek-cham.ch.