Unterstützung durch Gemeinde Buchrain
Mit vielen weiteren Massnahmen versucht die Gemeinde Buchrain, die negativen Auswirkungen des Coronavirus so klein wie möglich zu halten.

Mit vielen weiteren Massnahmen versucht die Gemeinde Buchrain, die negativen Auswirkungen des Coronavirus so klein wie möglich zu halten.
Kulante Handhabungen
Aufgrund der hohen wirtschaftlichen und personellen Belastung unserer Bevölkerung und der Unternehmungen durch die Corona-Epidemie setzt die Gemeinde Buchrain auf Kulanz und Support. So wird beispielsweise die Finanzabteilung sämtliche Rechnungen von Firmen und Handwerkern umgehend und bereits jeweils vor Ablauf der Zahlungsfristen bezahlen, damit die Liquidität in den Betrieben sichergestellt werden kann.
Bei Zahlungsschwierigkeiten können Kundinnen und Kunden direkt mit der Abteilung Finanzen Kontakt aufnehmen. Sie entscheidet über Abzahlungsvereinbarungen oder Stundungen und wird aufgrund der individuellen Situation und der Lage grosszügige Lösungen mit den Personen suchen.
Zudem weist die Gemeinde darauf hin, dass die provisorischen Steuerrechnungen 2020 vor der Aufbereitung angepasst werden könnten, falls absehbar sein sollte, dass sich das Einkommen 2020 wesentlich verändern wird.
Gesuche an Vergabungsausschuss
Die Gemeinde verfügt zudem über verschiedene Stiftungskapitalien, welche sie treuhänderisch verwaltet. Dank Spenden und Zuwendungen aus testamentarischen Verfügungen kann die Gemeinde so jährlich über Fr. 10‘000 für die Buchrainer Bevölkerung auszahlen.
Der Fonds für «Bedürftige Personen und Familien» hat das Ziel, bedürftige Personen und Institutionen zu unterstützen sowie soziale und wohltätige Zwecke zu fördern. Die entsprechenden Gesuchsformulare sind auf der Homepage www.buchrain.ch abrufbar.
Der Fernunterricht der Schule Buchrain geht live
Heute, am Tag 3, hat offiziell der Fernunterricht der Schule Buchrain begonnen. Auch wenn es jetzt am Anfang natürlich noch einige technische und organisatorische Hürden gibt und sich die Schülerinnen und Schüler mit den neuen Arbeits- und Organisationsformen zuerst zurechtfinden müssen, wurde mit der 80/20 Regel vor Augen, eine unglaubliche Anzahl von Lernangeboten geschaffen.
Das Spektrum reicht vom Rechtschreibetraining mit Erfolgskontrolle, über selberproduzierte Erklärvideos von Lehrpersonen, bis zu Anleitungen für Sportübungen oder fürs Textile und Technische Gestalten. Sehen Sie dazu interessante Beispiele im Eltern-Newsletter auf www.schulebuchrain.ch.
Mit diesen und vielen weiteren Massnahmen versucht die Gemeinde Buchrain, die negativen Auswirkungen des Coronavirus so klein wie möglich zu halten.