Prioris und Swisscom erklären Glasfaserpläne
Die Hauseigentümer ausserhalb des Baugebiets erhalten Glasfaser. Am 1. Mai 2025 informieren Prioris und Swisscom öffentlich über das Ausbauprojekt bis 2030.

Wie die Gemeinde Wolhusen mitteilt, findet am 1. Mai 2025 eine Orientierungsveranstaltung statt, an welcher die Vertreter von Prioris und Swisscom zusätzliche Informationen geben und Fragen beantworten werden.
Wie kürzlich bekannt wurde, haben Prioris und Swisscom vereinbart, bis Ende 2030 ein möglichst flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen. Die Gemeinde Wolhusen ist ebenfalls Teil dieses Projekts.
Zwar ist das Siedlungsgebiet von Wolhusen bereits mit Glasfaser erschlossen. Nun sollen auch die Hauseigentümer ausserhalb des Baugebiets bald von ultraschnellem Internet profitieren. Die betreffenden Eigentümer haben in diesen Tagen weitere Informationen per Post erhalten.
Am Donnerstag, 1. Mai 2025, 19:30 Uhr, Saal Rössli ess-kultur, findet eine öffentliche Orientierungsveranstaltung statt, an welcher die Vertreter von Prioris und Swisscom zusätzliche Informationen geben und Fragen beantworten werden. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Wolhusen zu finden.