Degersheim: Rückblick auf den Umwelteinsatz in Chamoson
Wie die Gemeinde Degersheim berichtet, nahmen 16 Schüler der Oberstufe zusammen mit fünf Bewohnern des Säntisblicks am Umwelteinsatz in Chamoson teil.

Bereits zum dritten Mal leistete eine Gruppe Jugendlicher zusammen mit Bewohnern der Stiftung Säntisblick einen Umwelteinsatz in Chamoson.
Die Teilnehmenden verbrachten eine lehrreiche Woche im Wallis und erinnern sich gerne an die gemeinsame Zeit zurück.
Vor sechs Jahren entstand die Idee, dass Jugendliche der Oberstufe Degersheim gemeinsam mit Bewohnern der Stiftung Säntisblick in Chamoson einen Umwelteinsatz leisten könnten.
Die Erfahrungen aus Chamoson waren durchwegs positiv
Da die daraufhin gemachten Erfahrungen durchwegs positiv waren, fand diese Art von Lager im August 2022 bereits zum dritten Mal statt.
16 Jugendliche verbrachten deshalb zusammen mit fünf Bewohnern des Säntisblicks, einer Betreuungsperson und zwei Lehrpersonen den Umwelteinsatz in Chamoson.
Unter Anleitung des Bauamtes von Chamoson wurden Weiden geräumt und Wege erneuert.
Die tägliche Arbeit war streng, das Lager wurde aber von allen Teilnehmenden als Bereicherung empfunden.
Auch in Zukunft sind Arbeitseinsätze in dieser Art vorgesehen
Ende Oktober 2022 liessen alle Beteiligten bei einer Präsentation der Fotos die Lagerwoche noch einmal Revue passieren.
Beim anschliessenden Zvieri in der Stiftung Säntisblick erhielten die Schüler einen Einblick in das Arbeiten und Leben der Bewohner.
Aufgrund der vielen tollen Rückmeldungen sind auch in Zukunft Arbeitseinsätze in dieser Art vorgesehen.