Glarus Nord

Fair Trade Town Konferenz findet 2023 in Glarus Nord statt

Gemeinde Glarus-Nord
Gemeinde Glarus-Nord

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus Nord mitteilt, werden im September 2023 Delegationen aus der ganzen Welt zur 16. Fair Trade Town Konferenz ins Glarnerland reisen.

Innenhof vom Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord.
Innenhof vom Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinde Glarus Nord ist im Jahr 2023 Durchführungsort der 16. Internationalen Fair Trade Town Konferenz 2023 – die erste internationale Fair Trade Town Konferenz überhaupt, welche in der Schweiz stattfindet.

Hierbei setzte sich die Bewerbung von Glarus Nord gegen zwei Mitbewerberinnen durch.

Die diesjährige 15. International Fair Trade Town Konferenz findet dieser Tage in Quito (Ecuador) statt.

Mehrtägiges abwechslungsreiches Programm

An der internationalen Fair Trade Town Konferenz sind jeweils rund 200 Teilnehmende anwesend, die sich aus Delegationen von Behörden, Produzenten und Unterstützern des fairen Handels zusammensetzen.

Ziel der Konferenzen ist es, die Fair-Trade-Aktivitäten der Städte zu stärken und zu fördern, Synergien zwischen unterschiedlichen Teilnehmenden zu schaffen und die Wertschöpfung des fairen Handels auf der ganzen Welt zu steigern.

Austragungsort der 16. Internationalen Fair Trade Town ist die lintharena in Näfels, wobei ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im gesamten Kanton Glarus und den angrenzenden Ortschaften stattfinden wird.

Glarner Textilgeschichte und Pioniergast als entscheidender Vorteil

Dass sich das international Steering Committee von Fair Trade Town International für das Bewerbungsdossier der Gemeinde Glarus Nord entschied, ist kein Zufall:

Glarus Nord ist nicht nur erste Fair Trade Town der Schweiz.

Vielmehr bringt das Glarnerland mit seiner reichhaltigen Textilgeschichte, den in regelmässigen revolutionären Entscheiden der Landsgemeinde wie der Glarner Gemeindestrukturreform auch einen einzigartigen Pioniergeist auf, welcher das Steering Committee bei seinem Entscheid offenbar zu überzeugen vermochte.

So wandte sich Gemeindepräsident Thomas Kistler mit einer Videobotschaft an die Teilnehmenden der diesjährigen Konferenz und lud sie für den 21. bis 23. September 2023 ins Glarnerland ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
664 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
12 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR GLARUS NORD

Glarus Nord
Glarus Nord

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
1 Interaktionen
Fussball
St. Margrethen
Kollision in Marbach
Marbach SG