In Huttwil findet eine Berufsausbildungsmesse statt

Schulen Huttwil
Schulen Huttwil

Oberaargau,

Schüler aus dem Oberstufenzentrum Kleindietwil sind zum ersten Mal an der Berufsausbildungsmesse mit dabei.

büezer
Ein Lehrling bei der Arbeit. (Symbolbild) - Keystone

Der Gewerbeverein und die Schule Huttwil veranstalten gemeinsam eine regionale Berufsausbildungsmesse. Über 70 Berufe werden vorgestellt und Kontakte für zukünftige Lehrstellen geknüpft. Am Freitag, 1. April 2022, machen Jugendliche aus den Oberstufenzentren Huttwil und Kleindietwil, der HPS Huttwil und weiter aus Eriswil und Gondiswil einen wichtigen Schritt in ihrer Berufswahl.

Es ist jeweils eine prickelnde Stimmung, wenn über 40 Betriebe ihre Berufsbilder attraktiv vorstellen und hoffen, dass sie junge Talente anziehen können. Die unterschiedlichsten digitalen oder auch ganz praktischen Präsentationen fallen den Besuchern aus der Ferne ins Auge. Wer bei einem Stand als Beobachter zuschauen kann, sieht intensive Gespräche.

Jugendliche begleitet von einem Elternteil, die ihre mitgebrachten Fragen stellen und versuchen, eine Schnupperstelle abzumachen. Lehrmeister auf der anderen Seite, die gewohnt souverän die verschiedenen Berufsbilder ihrer Firma erklären. Häufig sind sie flankiert von den Ausbildungsverantwortlichen des Betriebs oder jungen Erwachsenen, die selber noch im letzten Lehrjahr sind.

2022 sind zum ersten Mal auch Schüler aus dem Oberstufenzentrum Kleindietwil dabei. Der Vorteil unserer BAM im Gegensatz zu einer grossen kantonalen Veranstaltung ist die konkrete Wirkung des regionalen Ansatzes. Hier werden Lösungen vor Ort gefunden und viele Jugendliche können ihre Ausbildung tatsächlich in der Region absolvieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR HUTTWIL

Huttwil
Gemeinde
Huttwil
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERAARGAU

Langenthal
FC Langenthal
Fussball
Handball Symbolbild
Handball
Reto Müller
1 Interaktionen
Langenthal