Vitznau

Der Tourismus in Vitznau schaut optimistisch in die Zukunft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Küssnacht,

Wie die Gemeinde Vitznau schreibt, soll eine Tourismuskommission die Effizienz und Effektivität in der Tourismusentwicklung von Vitznau erhöhen.

Vitznau.
Das Parkhotel Vitznau (Symbolbild). - Keystone

Ausgehend des im Jahre 2019 erarbeiteten Tourismuskonzeptes, wurde per Ende 2021 eine Tourismuskommission gegründet, welche die touristische Entwicklung von Vitznau koordinieren und steuern wird.

Mit der Einsetzung der Kommission wurde die Verwaltung der Kurtaxengelder neu geregelt und vollumfänglich an die neu eingesetzte Kommission übergeben.

Damit soll die Effizienz und Effektivität in der Tourismusentwicklung von Vitznau erhöht werden.

«Vitznau ist eine Tourismusdestination, entsprechend wichtig ist eine enge und gute Zusammenarbeit und Verzahnungen zwischen den kommunalen und privaten Partnern», begründet Gemeindepräsident Herbert Imbach die Strategie und das Engagement der Gemeinde.

Zusammenarbeit mit den Rigibahnen wurde stark ausgebaut

Im Zuge dieser organisatorischen Neuausrichtung und Verschlankung wurde die Zusammenarbeit mit den Rigibahnen stark ausgebaut mit der aktiven Einbindung der Rigibahnen in die Tourismuskommission.

Die enge Abstimmung mit Luzern Tourismus und den Nachbargemeinden Weggis, Greppen und Gersau ist auch weiterhin essentiell, um eine gemeinsame Destinationsentwicklung der «Luzerner Riviera» zu gewährleisten.

So ist beispielsweise Luzern Tourismus auch weiterhin für die touristische Vermarktung von Vitznau zuständig.

Voraussetzungen für Verlängerung der Saison im Fokus

Die Tourismuskommission von Vitznau hat fünf Eckpfeiler für die touristische Entwicklung definiert.

Diese sind ein hoher Qualitätsanspruch, das Vermitteln mediterraner Leichtigkeit, die Einbindung der einzigartigen Landschaft, die Umsetzung innovativer und vorwärtsschauender Projekte, sowie die Förderung von nachhaltigem und ehrlichem Tourismus.

Der Fokus der Massnahmenschwerpunkte in den nächsten ein bis zwei Jahren wird auf die Schaffung von Voraussetzungen für die Verlängerung der Saison gelegt.

Mitglieder der Tourismuskommission

Die Mitglieder der Tourismuskommission sind Frédéric Füssenich (Direktor Rigibahnen), Raphael Herzog (Hoteldirektor Vitznauerhof), Silvan Sutter (Hoteldirektor «Das Morgen») und Manuela Zanetti (Direktion Camping Vitznau),

Weitere Mitglieder sind Werner Zimmermann (Bevölkerungsvertreter und Garagist), Beatrice Waldis (Tourismuskoordinatorin), Herbert Imbach (Gemeindepräsident und Vertreter des Gemeinderates) und Michael Betschart (Leitung der Tourismuskommission).

Eine Tourismuskoordinatorin unterstützt die Kommission

Um schnell und zielgerichtet Projekte umsetzen zu können, wurde zusätzlich eine Tourismuskoordinatorin beauftragt, die Tourismuskommission in den operativen Tätigkeiten auf Mandatsbasis zu unterstützen.

Die Tourismuskommission arbeitet gegenwärtig an einem attraktiven Jahresprogramm und wird schon in Kürze mit einigen Aktionen auf sich aufmerksam machen.

Konkret geplant sind beispielsweise regelmässige, attraktive kleine Events, die Durchführung von Schulungsveranstaltungen für das touristisch tätige Personal in Vitznau, die Organisation einer Herbstwanderwoche, die Verstärkung von Berg/Tal Angeboten, sowie die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen zur Durchführung von grösseren Anlässen von regionaler Bedeutung.

Touristische Entwicklung in Vitznau soll vorangetrieben werden

Die Tourismuskommission ist ausserordentlich motiviert die touristische Entwicklung von Vitznau wieder aktiv vorwärts zu treiben.

Sie will den Tourismus als wichtiges wirtschaftliches Standbein von Vitznau wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken und die Bevölkerung und Besucher immer wieder aufs Neue überraschen.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
40 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Brian Keller
32 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR VITZNAU

Stromunfall
1 Interaktionen
In Vitznau LU
Vitznau LU
Angespannt
Vitznau LU
Nach Hangrutsch

MEHR AUS SCHWYZ

Beschädigte Mittelleitplanke
2 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
9 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer