Landquart

Die Amphibien-Biotope in Landquart werden aufgewertet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Landquart,

Wie die Gemeinde Landquart schreibt, unterstützt sie zusammen mit dem Bund und Kanton finanziell die Aufwertung bestehender Amphibien-Biotope im Gemeindegebiet.

Frösche
Für Froscharten, die keine hohen Temperaturen vertragen, muss noch eine alternative Lösung zur Sauna gefunden werden. (Symbolbild) - Ingolf König-Jablonski/dpa/ZB/Archivbild

Im Rahmen des Pflegekonzepts der Amphibien-Biotope in Landquart wurde festgestellt, dass verschiedene Biotope ihre Funktion als Lebensräume für gefährdete Amphibienarten nur noch teilweise erfüllen und punktuell verbessert werden sollten.

Zur Erhaltung gewisser Amphibienarten wie der seltenen Gelbbauchunke ist es wichtig, dass immer ein gewisser Anteil an geeigneten Gewässerbiotopen vorhanden ist, damit sich diese Art fortpflanzen kann.

Trotz laufender Pflegemassnahmen, die in den Biotopen Landquart durchgeführt wurden, ist es normal, dass die Sukzession in Gewässerbiotopen fortschreitet und diese mit der Zeit verlanden oder trocken fallen.

Aufwertungsmassnahmen geplant

Weil die meisten Amphibien-Biotope in Landquart ein Alter über zehn Jahren aufweisen, stehen in den kommenden Jahren an verschiedenen Orten Aufwertungsmassnahmen an.

Der Bund hat der Gemeinde dafür einen Beitrag von 15‘650 Franken und der Kanton einen Beitrag von 6850 Franken gesprochen. Der Gemeinde verbleiben Kosten von 2500 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
17 Interaktionen
Hergiswil NW
a
150 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR LANDQUART

Landquart GR
Landquart GR
Bankomatsprengung Ganda
16 Interaktionen
Zwei Männer verhaftet
Landquart
Unfallstelle in Landquart.
Landquart GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

WEF
4 Interaktionen
Massnahmen
WEF
24 Interaktionen
Schwab-Abgang
Andri Ragettli Stunt Drohne
3 Interaktionen
«Verrückt»
Zizers GR
3 Interaktionen
Zizers GR