Duggingen

Duggingen bittet um Rückschnitt von Sträuchern und Hecken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Wie die Gemeinde Duggingen informiert, werden die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen gebeten, Sträucher und Hecken zurückzuschneiden.

Das Gemeindehaus an der Kirchgasse in Duggingen.
Das Gemeindehaus an der Kirchgasse in Duggingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Bäume und Sträucher, die auf Trottoirs und Strassen hinausragen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr.

Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen.

Auch die Strassenreinigung wird erschwert und vorstehende Äste beschädigen die Reinigungsfahrzeuge, was unnötige Kosten für das Gemeinwesen verursacht.

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen werden deshalb gebeten, gemäss kantonalem Strassengesetz sowie Polizei- und Strassenreglement der Gemeinde Duggingen ihre Grünanlagen zu kontrollieren.

Beleuchtungsanlagen, Verkehrs- und Lichtsignale müssen gut sichtbar sein

Bei Fahrbahnanstoss sind überhängende Bäume und Sträucher auf eine Höhe von mindestens 4,50 Metern und bei Trottoirs und Gehwegen auf eine Höhe von mindestens 2,50 Metern zurückzuschneiden.

Hecken sind auf eine maximale Höhe von 1,80 Metern herunterzuschneiden respektive bei Sichtbehinderung für den Verkehr gemäss den Weisungen der Polizeiorgane oder der Gemeindeverwaltung.

Beleuchtungsanlagen, Verkehrs- und Lichtsignale sowie Hausnummern dürfen nicht verdeckt, sondern müssen gut sichtbar sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
858 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Cancun
46 Interaktionen
«Abzocke»

MEHR DUGGINGEN

Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Gelterkinden
Hölstein BL
1 Interaktionen
Rauchgasvergiftung