Franken

Luzern verdoppelt Energiefördergelder auf 23 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Für das Jahr 2022 stellt der Kanton Luzern rund 23 Millionen Franken Energiefördergelder bereit. Das ist fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Die Nachfrage nach Fördergeldern, um die Energieeffizienz und den Einsatz von erneuerbarer Energie in den eigenen vier Wänden zu steigern, sei bei den Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern nach wie vor hoch, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Montag mit. Seit 2019 werde das Budget jedes Jahr ausgeschöpft.

Im vergangenen Jahr unterstützte der Kanton über 2000 Projekte und sicherte Förderbeiträge von knapp 12 Millionen Franken zu.

Nun beschloss die Regierung, das Förderbudget «substanziell» zu erhöhen. So steuert der Kanton für das aktuelle Förderprogramm 5,5 Millionen Franken bei, rund 3,5 Millionen Franken mehr als im vergangenen Jahr. Zusammen mit dem Sockelbeitrag und der Ergänzung vom Bund stünden so insgesamt rund 23 Millionen Franken zur Verfügung, heisst es.

Zusammen mit einer Begleitgruppe überprüfte und optimierte der Kanton das Förderprogramm im vergangenen Jahr. Neu zählt unter anderem auch der Anschluss an ein Wärmenetz mit erneuerbaren Energien, nicht-automatische Holzfeuerungen oder Ladeinfrastruktur für E-Mobilität zu den Fördermassnahmen. Und es gab Anpassungen bei den Fördersätzen.

Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer können ab dem 10. Januar bei der Dienststelle Umwelt und Energie entsprechende Gesuche einreichen.

Das Förderprogramm Energie sei ein wichtiges Instrument auf dem Weg zu treibhausgasfreien Gebäuden im Kanton Luzern und damit zum Klimaziel «netto null 2050», heisst es weiter. Die markante Erhöhung der kantonalen Fördermittel in den nächsten Jahren und die Ausweitung der Fördergegenstände sind auch im Planungsbericht des Regierungsrats über die Klima- und Energiepolitik des Kantons Luzern verankert.

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
19 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
72 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR FRANKEN

Rüti ZH
Fachhochschule Nordwestschweiz
2 Interaktionen
Für 2024
Abfall
60 Interaktionen
500 Franken!
Pfleger
750'000 Franken

MEHR AUS STADT LUZERN

Polizeihund Diensthund gebissen Pöbler
18 Interaktionen
Luzern
Rengglochstrasse
Am 1. Mai
Rudernachwuchs
Rudern