Muttenz: Ökologische Aufwertung der gemeindeeigenen Grünflächen

Gemeinde Muttenz
Gemeinde Muttenz

Muttenz,

Wie die Gemeinde Muttenz mitteilt, wurde der Leistungsvereinbarung über die ökologische Aufwertung der gemeindeeigenen Grünflächen im Siedlungsraum zugestimmt.

Der Dorfkern der Gemeinde Muttenz.
Der Dorfkern der Gemeinde Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Gemeinderat hat einer Leistungsvereinbarung über die ökologische Aufwertung der gemeindeeigenen Grünflächen im Siedlungsraum der Gemeinde Muttenz mit dem Kanton Basel-Landschaft zugestimmt.

Die Leistungsvereinbarung wurde für den Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis 31. Dezember 2024 abgeschlossen für die Aufwertung des Areals Tagesheim und Kindergarten Sonnenmatt.

Der Kanton Basel-Landschaft unterstützt die ökologische Aufwertung der kommunalen Grünflächen mit bis zu 40 Prozent der effektiven Projektkosten über finanzielle Mittel des Bundes (Programmvereinbarung Natur 2020 bis 2024).

Die Leistungen der Abteilung Betriebe für die Umsetzung können dabei voll angerechnet werden.

160 OeWA-Zonen wurden beurteilt

Die Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Basel-Landschaft sieht Gesamtprojektkosten in der Höhe von 100'000 Franken vor und damit einen maximalen Förderbeitrag von 40'000 Franken.

Als Massnahme des Aktionsplan Birspark Landschaft (BiLa) haben die beteiligten Birsstadt Gemeinden beschlossen, ihre OeWA-Zonen (Öffentliche Werke und Anlagen) möglichst naturnah zu gestalten.

Dafür wurde von der Firma Oekoskop 2018 in den Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Münchenstein, Muttenz und Reinach ihre insgesamt 160 OeWA-Zonen bezüglich ihrem IST-Zustand beurteilt und das mögliche Aufwertungspotential in Abhängigkeit zur Funktion ermittelt.

In der Folge wurde ein detaillierterer Massnahmenplan erarbeitet.

Projekt zur «ökologischen Aufwertung von kommunalen Grünflächen»

Im Jahr 2021 hat die AG BiLa mit dem Kanton vereinbart, dass das Projekt zur Aufwertung der OeWA-Zonen mit dem Projekt zur «ökologischen Aufwertung von kommunalen Grünflächen» des Kantons verbunden wird und damit von Bundesgeldern profitieren kann.

Eine Planungsvereinbarung wurde abgeschlossen. Als Teil dieser Planungsvereinbarung wurde eine Detailplanung für die Umsetzung der ersten OeWA-Zonen wiederum durch die Firma Oekoskop erstellt.

Für die Gemeinde Muttenz wurde das Areal des Tagesheims und Kindergartens Sonnenmatt ausgewählt.

Die Detailplanung erfolgte unter Einbezug der Abteilung Betriebe, Ressort Grünanlagen und mit Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzenden des Areals.

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
Zoll-Arena
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR MUTTENZ

1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz

MEHR AUS BASELLAND

Binningen
reinach
Reinach BL
Betrugs-E-Mail Gemeindepräsident Cyberkriminalität
Baselbiet