Der UHCTR hat den Löwen die Zähne gezogen

Der UHC Tuggen-Reichenburg holte sich gegen den UHC Lions Meilen Uetikon im vierten Saisonspiel den vierten Sieg.

Marco Engeli und seine Teamkollegen stehen nach vier Saisonspielen noch immer ohne Punktverlust da. - Manuel Möhl

Nach dem etwas verschlafenen Einspielen hätte wohl keiner der Zuschauer darauf gewettet, dass die Obermärchler gegen Meilen Uetikon gleich nach zwei Minuten ihren ersten Treffer erzielen würden.

Doch sie straften alle Pessimisten Lügen und erhöhten kurze Zeit später sogar noch auf 2:0. Alles wunderbar also? Nicht ganz, denn auch die Lions hatten ihre Chancen und machten den Ausserschwyzern mit gefährlichen Kontern das Leben immer wieder schwer.

Hektisches Mitteldrittel auf «Messers Schneide»

In den bisherigen Saisonpartien hatte Tuggen-Reichenburg im zweiten Drittel jeweils deutlich die Oberhand. Doch dieses Mal lief es genau umgekehrt: Die Lions schienen in der Pause ihren «Boosterknopf» gefunden zu haben.

Sie zündeten nun regelrecht den Turbo und nutzten gleich zwei ihrer Chancen zum Ausgleich. Die Spannung in der Halle war nun zum Greifen nah, Intensität und Hektik näherten sich gleichermassen ihrem Höhepunkt.

Nach einer verletzungsbedingten Spielunterbrechung fanden die Ausserschwyzer ihren Rhythmus wieder besser. Sie agierten nun konzentrierter und konnten die Effizienz im Abschluss steigern. Bevor die Sirene ein zweites Mal ertönte, war die Zwei-Tore-Führung wieder hergestellt.

Brutale Effizienz im Schlussabschnitt

In den letzten zwanzig Minuten schienen dann alle Dämme zu brechen. Während Härte und Unruhe immer mehr zunahmen, häuften sich auch die Tore. Mit einigen sehenswert herausgespielten Treffern gelang Tuggen-Reichenburg definitiv der Durchbruch in diesem Spiel.

Die Lions gaben dennoch nicht auf und warfen noch einmal alles nach vorne – aber irgendwie gelang es den Obermärchlern, sämtliche Angriffe abzuwehren, sodass sie schliesslich mit einem deutlichen 10:2 Sieg nach Hause fahren konnten.

Nun kann sich der UHCTR nicht nur auf das Spiel gegen die zweite Garde von Pfannenstil Egg am kommenden Sonntag freuen, sondern – nach abgeschlossener Erneuerung des Bodenbelags in der MPS-Halle Buttikon – auch darauf, wieder zweimal pro Woche in der Halle trainieren zu können.

Im sich anbahnenden Duell mit Embrach – die Direktbegegnung zwischen den beiden Aufstiegsaspiranten ist auf den 18. Dezember anberaumt – wird man jede Trainingsminute gut brauchen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
699 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
16 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS SCHWYZ

Beschädigte Mittelleitplanke
2 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
6 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer